Wohnmobil-Rundreise durch unberührte Natur und majestätische Berge
21 Tage Rundreise ab/bis CalgaryIhre Reise - Überblick
Reisebeschreibung
Auf dieser Rundreise durch unberührte Natur, durch die gewaltigen Rocky Mountains und durch die endlose Prärie begegnen Ihnen sicher auch eine Vielzahl von Wildtieren, die Ihnen auch das ein oder andere Foto entlocken.
HInweis: Passende Flüge zu dieser Reise können Sie gern bei uns buchen.
Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober.
Entfernung: ca. 3325 km
Partner von Kanada Reise Laden
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Calgary
Willkommen in der größten Stadt Albertas! Am Nachmittag bekommen Sie bei einem Bummel durch die Innenstadt einen ersten Eindruck. Calgary ist eine moderne Metropole, die eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten bereithält.
2. Tag: Fahrt zum Waterton Lakes National Park (273 km)
Übernahme Ihres Wohnmobils. Sie verlassen das Flair der Großstadt und begeben sich auf eine Reise durch die wunderschöne Natur Albertas. Bereits auf dem Weg zum Waterton Lakes National Park entdecken Sie mit etwas Glück die hier heimischen Tierarten, darunter Antilopen, Kojoten, Adler und Elche. Kamera parat halten! Der Waterton Lakes National Park bietet beste Voraussetzungen für grandiose Fotomotive!
3. Tag: Waterton Lakes National Park
Heute steht der beeindruckende Red Rock Canyon auf dem Programm. Entspannung gibt es im Anschluss bei einer Bootsfahrt über den Upper Waterton Lake. Die Fahrt führt entlang des 49. Breitengrades bis in die USA. Eine kurze Wanderung am Bear’s Hump wird mit einer phantastischen Sicht auf Waterton Townsite belohnt.
4. Tag: Fahrt zum Cypress Hills Interprovincial Park (362 km)
Heute überqueren Sie die Provinzgrenze und fahren in Kanadas Prärieprovinz Saskatchewan. Eine üppige und immergrüne Szenerie erwartet Sie im hügeligen Cypress Hills Interprovincial Park. Das bewaldete Hochplateau erhebt sich bis auf 1.436 m wie eine Insel über der Prärie – übrigens die höchste Landerhebung Kanadas östlich der Rockies. Das einzigartige Ökosystem mit Kiefernwäldern, seltene Wildblumen und Tierarten kommt an dieser Stelle völlig unerwartet wie eine kleine „Berg-Oase“ daher.
5. Tag: Cypress Hills Interprovincial Park
Den heutigen Tag können Sie mit Wandern, Kanufahren, Angeln, Golfen, Ausritten oder Schwimmen im See verbringen. Lust auf einen Adrenalin-Kick beim „Zip-Lining“? Auf riesigen Seilbahnen schwingen Sie hierbei in schwindelerregender Höhe durch die Baumwipfel.
6. Tag: Fahrt zum Grasslands National Park (320 km)
Bei Maple Creek lädt die Cypress Hills Vineyard and Winery zunächst zu einem Zwischenstopp ein. Sie wussten gar nicht, dass in Saskatchewan Wein angebaut wird? Lassen Sie sich bei einer Degustation von den leckeren Obstweinen der Region überzeugen! An der Fort Walsh National Historic Site können Sie ein Stück kanadischer Geschichte erkunden. Die heutige Route führt Sie schließlich weiter durch die Prärie nach Süden zum Grasslands National Park. Er ist Kanadas einziger Park, der eine der letzten intakten Graslandschaften der ursprünglichen, nordamerikanischen Prärie schützt und zählt daher zu den einzigartigsten Ökosystemen des Landes. Das Besucherzentrum liegt außerhalb des westlichen Park Blocks in dem kleinen Städtchen Val Marie. Hier erhalten Sie alle Informationen über mögliche Unternehmungen im Park.
7. Tag: Grasslands National Park
Der Grasslands National Park zeigt uns die ursprüngliche nordamerikanische Prärie in all ihrer Schönheit. Besonders der westliche Teil des Parks lädt Besucher zu zahlreichen Aktivitäten ein – wie wär’s mit einer Wanderung oder einem Ausritt durch die Prärielandschaft? Auch Geocoaching und natürlich Tierbeobachtungen stehen auf dem Programm. Im Jahr 2005 begann im Park die erfolgreiche Wiederansiedlung des Präriebisons. Was für ein Anblick, diese majestätischen Tiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu beobachten!
8. Tag: Grasslands National Park
Heute steht der East Block des Parks mit seinen kargen Badlands auf dem Programm. Einst waren hier die Dinosaurier zu Hause und noch heute sind hier in den erodierenden Erdschichten Fossilien der Urzeitriesen zu finden. Wenn Sie ein etwas rustikaleres CampingAbenteuer erleben möchten, quartieren Sie sich heute im East Block des Parks ein.
9. Tag: Fahrt nach Regina (397 km)
Während der heutigen Etappe in die Hauptstadt der Provinz lernen Sie die endlose Prärielandschafts Saskatchewans kennen und lieben. Bei einem Zwischenstopp in Moose Jaw können Sie Ihr Glück in einem der Casinos versuchen oder die berühmten Tunnel von Moose Jaw besuchen. Hier sollen Al Capone & Konsorten zur Zeit der Prohibition extensiven Alkoholschmuggel betrieben haben.
10. Tag: Regina
Saskatchewans Provinzhauptstadt Regina ist Heimat der berühmten „Mounties“, denn hier befindet sich Kanadas einzige Trainingsakademie für den Nachwuchs der Royal Canadian Mounted Police (RCMP). Besucher können an einer Führung durch das Trainingscamp teilnehmen, das benachbarte Museum des RCMP Heritage Centre besuchen oder die in den Sommermonaten einmal wöchentlich stattfindende Sunset Retreat Ceremony bestaunen. Ein beeindruckendes Spektakel! Für einen Abendspaziergang bietet sich das Wascana Centre an. Der Park ist größer als Vancouvers berühmter Stanley Park und bietet zahlreichen Vogelarten Unterschlupf. Im Milky Way gibt es den leckersten Nachtisch der Stadt!
11. Tag: Fahrt nach Saskatoon (258 km)
Auf Ihrer Weiterfahrt zur größten Stadt Saskatchewans gelangen Sie durch das geographische Zentrum Nordamerikas. Zu einem kulinarischen Zwischenstopp laden das Lumsden Valley Restaurant oder die Farmer Markets entlang des Highways 6 ein – hier gibt es frisches Gemüse und selbstgemachte Marmeladen und Pies – lecker! Saskatoon besticht mit einer lebendigen Kulturszene und malerischem Stadtbild. Sieben Brücken überspannen den South Saskatchewan River, der sich hier gemütlich durch die City schlängelt und ihr den Beinamen „Paris der Prärie“ einbrachte. Am Abend können Sie bei einem Bummel entlang der idyllischen Uferpromenade den Sonnenuntergang genießen.
12. Tag: Saskatoon
Beginnen Sie den Tag mit einer herrlichen Bootsfahrt über den South Saskatchewan River und lassen Sie sich von der Schönheit der Präriestadt faszinieren. Ein Spaziergang durch die Innenstadt Saskatoons bietet Ihnen sowohl zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, als auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Vor den Toren der Stadt liegt der Wanuskewin Heritag Park, der die mehr als 6.000 Jahre alte Kultur der nördlichen Prärieindianer erlebbar gemacht. Probieren Sie authentische Gerichte der First Nations Küche im parkeigenen Restaurant und schauen Sie bei den in den Sommermonaten täglich stattfindenden Tanzdarbietungen zu.
13. Tag: Fahrt zum Prince Albert Nationalpark (231 km)
Die heutige Etappe führt Sie zum Prince Albert Nationalpark. Der Park – von den Einheimischen liebevoll PANP genannt – gilt als Tor zum „wilden und waldigen Norden“ Saskatchewans. Mit seinem Mosaik aus üppigen Wäldern, Tundramoos und Seen ist er an Schönheit kaum zu übertreffen! Das Zentrum des Parks ist der Waskesiu Lake mit seinen langen Sandstränden und mondänen Yachthäfen. Der Park ist außerdem Heimat der einzigen Herde wilder Präriebisons, die noch in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu Hause sind.
14. Tag: Prince Albert National Park
Heute wartet ein Tag voller Outdoor-Abenteuer auf Sie. Wandern, Schwimmen, Mountainbiking, Angeln, Golfen, Bootstouren – alles ist möglich im Prince Albert National Park. Auch eine Kanutour zur Hütte von Grey Owl sollte auf dem Programm stehen – der englischstämmige Schriftsteller und Naturschützer lebte hier in den 30er Jahren nach den Traditionen der First Nations.
15. Tag: Prince Albert National Park
Ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie im Westen des Parks. Hier starten die geführten Ausritte der Sturgeon River Ranch. Vom Sattel aus haben Sie beste Möglichkeiten, die im Park lebenden Präriebisons in aller Ruhe in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
16. Tag: Fahrt nach Edmonton (683 km)
Die heutige Etappe führt Sie entlang der südlichen Grenze des borealen Nadelwalds quer durch Saskatchewan Richtung Westen. Ihr Tagesziel ist Edmonton in Alberta.
17. Tag: Edmonton
Willkommen in der Hauptstadt Albertas! Besonders sehenswert ist das Royal Alberta Museum, in dem die Naturgeschichte und die Geschichte der First Nations Albertas erzählt wird. Für Shopping-Fans ist ein Abstecher in die West Edmonton Mall ein absolutes Muss. Die größte Shoppingmall Nordamerikas begeistert nicht nur mit ihren zahllosen Geschäften, sondern auch durch ihren Indoor-Freizeitpark mit Flusslauf, Wellenbad und Bungeejumping-Turm.
18. Tag: Fahrt zum Jasper National Park (370 km)
Entlang des Highway 16 erreichen Sie die Ausläufer der Rocky Mountains und schließlich den Jasper National Park. Der größte Nationalpark der kanadischen Rocky Mountains bietet fantastische Natur, spektakuläre Wanderwege und seltene Tier- und Pflanzenarten. Entspannen Sie am Ufer des majestätischen Maligne Lake oder fahren Sie mit dem Bus hinauf zum Athabasca Gletscher.
19. Tag: Jasper National Park
Heute können Sie sich Zeit nehmen, die wunderbare Natur der kanadischen Rocky Mountains mit allen Sinnen zu erleben. Wanderungen, Mountainbike-Touren, Kanu- oder RaftingAusflüge … unternehmen Sie, wonach Ihnen der Sinn steht. Kamera nicht vergessen, denn der nächste Schwarzbär wartet sicherlich schon um die Ecke!
20. Tag: Fahrt zum Banff National Park (302 km)
Ein weiteres absolutes Highlight der kanadischen Rocky Mountains erwartet Sie im Banff National Park, dem ältesten Nationalpark Kanadas. Entdecken Sie den wunderschönen, von Gletschern gespeisten Moraine Lake und besuchen Sie den berühmten Peyto Lake, der mit seiner Türkis schimmernden Farbe fast mystisch daherkommt. Den krönende Abschluss des Tages könnte eine Seilbahnfahrt auf den 2.451 m hohen Sulphur Mountain bilden.
21. Tag: Fahrt nach Calgary (129 km)
Nach drei spektakulären und unvergesslichen Wochen erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort Calgary (Rückgabe des Wohnmobils). Für den besten Blick über die Stadt empfiehlt sich ein Besuch auf dem Calgary Tower, dem 190 m hohen Wahrzeichen der Stadt mit Aussichtsplattform und einem sich drehenden Restaurant. Wenn Sie zur richtigen Zeit in Calgary sind, dann sollte Ihr Weg unbedingt zur „Calgary Stampede“ führen, der größten Rodeoshow der Welt. Die „Calgary Stampede“ startet jedes Jahr am ersten Freitag im Juli mit einer Parade.