Wohnmobil-Reise Saskatchewan durch die Parks der Prärie

21 Tage ab Edmonton bis Calgary

Ihre Reise - Überblick

Wohnmobil Routenvorschläge

Kanada

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Saskatchewan bietet Ihnen unzählige Seen und Flüsse für Ihre Aktivitäten. Wandern Sie durch die unendliche Wildnis und genießen Sie die Freiheit.

 

HInweis: Passende Flüge zu dieser Reise können Sie gern bei uns buchen.

 

Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober.

Entfernung: ca. 2201 km

 

Partner von Kanada Reise Laden

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Edmonton

Willkommen in der Hauptstadt Albertas! Am Nachmittag bekommen Sie bei einem Bummel durch die Innenstadt einen ersten Eindruck der Metropole.


2. Tag: Edmonton

Der heutige Tag steht zur Erkundung Edmontons zur Verfügung. Besonders sehenswert ist das Royal Alberta Museum, in dem die Naturgeschichte und die Geschichte der First Nations Albertas erzählt wird. Für Shopping-Fans ist ein Abstecher in die West Edmonton Mall ein absolutes Muss. Die größte Shoppingmall Nordamerikas begeistert nicht nur mit ihren zahllosen Geschäften, sondern auch durch ihren Indoor-Freizeitpark mit Flusslauf, Wellenbad und Bungeejumping-Turm.


3. Tag: Fahrt zum Meadow Lake Provincial Park (381 km)

Übernahme Ihres Wohnmobils. Sie starten in östlicher Richtung auf dem Yellowhead Highway und überqueren bei Lloydminster die Grenze zu Kanadas Prärieprovinz Saskatchewan. Am Highway 21 geht es dann weiter nach Norden zum Meadow Lake Provincial Park. Der Park erstreckt sich auf mehr als 100 km von Ost nach West. Auf einer Gesamtfläche von 1.600 km² ist seine zauberhafte Wasserlandschaft mit über 20 Seen von dichtem borealen Wald umrahmt. Der Meadow Lake Provincial Park gehört zu den größten Parks Saskatchewans und bietet viele Möglichkeiten zur Erkundung. 


4. Tag: Meadow Lake Provincial Park

Entspannen Sie sich heute an einem der vielen Sandstrände des Parks. Bei warmen Sommertemperaturen kommt eine kleine Abkühlung genau richtig! Im Angebot sind außerdem Bootsausflüge, Windsurfing oder ruhige Kanutouren entlang der zerfurchten
Uferlinie der Gewässer. Die Aussicht auf ein Tête-à-tête mit Seetauchern, Kanadareihern oder einem Elch stehen nicht schlecht!


5. Tag: Meadow Lake Provincial Park

Ein weiterer Tag in dieser einzigartigen Parklandschaft steht auf dem Programm. Wer eine Herausforderung sucht, erwandert einen Teil des 120 km langen Boreal Trail, der einmal quer durch den Park führt. 


6. Tag: Fahrt zum Battlefords Provincial Park (178 km)

Auf Highway 4 erreichen Sie in südlicher Richtung den Battlefords Provincial Park am Ufer des Jackfish Lake. Tauchen Sie ein in die Natur des Parks und genießen Sie die Entschleunigung am Strand oder auf dem Wasser. Eine Runde Mountainbiking oder Golf gefällig? Der Park verfügt über einen wunderschön angelegten 18-Loch Golfplatz. Wie auch immer Ihr Tagesprogramm aussieht, am Abend wartet Entspannung am Lagerfeuer, während sich der Abendhimmel langsam mit Sternen füllt.


7. Tag: Battlefords Provincial Park

Verbringen Sie einen weiteren Tag im Park oder erkunden Sie das nahegelegene North Battleford. Im Süden der Stadt liegt die Fort Battleford National Historic Site. Fort Battleford wurde im Jahr 1876 errichtet und waltete über einige der zentralen Ereignisse in der Geschichte Westkanadas. Heute zeigt das Fort die North West Mounted Police and ihre Rolle zur Zeit der frühen Besiedlung der Region. Entdecken Sie die Geschichten des Forts und die Hintergründe des bewaffneten Konflikts aus dem Jahr 1885. Im nahegelegenen Fred Light Museum sind eine umfangreiche Waffen-Sammlung , Militäruniformen der 1880er Jahre und Artefakte aus der Zeit der Jahrhundertwende zu besichtigen. 

 

8. Tag: Fahrt zum Prince Albert Nationalpark (328 km)

Die heutige Etappe führt Sie zum Prince Albert Nationalpark. Der Park – von den Einheimischen liebevoll PANP genannt – gilt als Tor zum „wilden und waldigen Norden“ Saskatchewans. Mit seinem Mosaik aus üppigen Wäldern, Tundramoos und Seen ist er an Schönheit kaum zu übertreffen! Das Zentrum des Parks ist der Waskesiu Lake mit seinen langen Sandstränden und mondänen Yachthäfen. Der Park ist außerdem Heimat der einzigen Herde wilder Präriebisons, die noch in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu Hause sind.


9. Tag: Prince Albert National Park

Heute liegt ein Tag voller Outdoor-Abenteuer vor Ihnen. Wandern, Schwimmen, Mountainbiking, Angeln, Golfen, Bootsausflüge – alles ist möglich im Prince Albert National Park. Auch eine Kanutour zur Hütte von Grey Owl sollte auf dem Programm stehen – der englischstämmige Schriftsteller und Naturschützer lebte hier in den 30er Jahren nach den Traditionen der First Nations. 


10. Tag: Prince Albert National Park

Ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie im Westen des Parks. Hier starten die geführten Ausritte der Sturgeon River Ranch. Vom Sattel aus haben Sie beste Möglichkeiten, die im Park lebenden Präriebisons in aller Ruhe in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

 

11. Tag: Fahrt nach Saskatoon (234 km)

Saskatchewans größte Stadt Saskatoon besticht mit einer lebendigen Kulturszene und malerischem Stadtbild. Sieben Brücken überspannen den South Saskatchewan River, der sich hier gemütlich durch die City schlängelt und ihr den Beinamen „Paris der Prärie“ einbrachte. Am Abend können Sie bei einem Bummel entlang der idyllischen Uferpromenade den Sonnenuntergang genießen.


12. Tag: Saskatoon

Beginnen Sie den Tag mit einer herrlichen Bootsfahrt auf dem South Saskatchewan River und lassen Sie sich von der Schönheit der Präriestadt faszinieren. Ein Spaziergang durch die Innenstadt Saskatoons bietet Ihnen sowohl zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, als auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Vor den Toren der Stadt liegt der Wanuskewin Heritage Park, der die mehr als 6.000 Jahre alte Kultur der nördlichen Prärieindianer erlebbar macht. Probieren Sie authentische Gerichte der First Nations Küche im parkeigenen Restaurant und schauen Sie bei den in den Sommermonaten täglich stattfindenden Tanzdarbietungen zu.


13. Tag: Fahrt zur La Reata Guest Ranch (215 km)

Gönnen Sie Ihrem Wohnmobil eine kleine Pause und machen Sie einen unvergessliche Abstecher ins das Leben eines Cowboys. Idyllisch und völlig abgeschieden liegt die La Reata Ranch inmitten der „Rolling Prairies“, wo sich der Saskatchewan River zum Lake Diefenbaker weitet. Von Ihrer gemütlichen Blockhütte im Westernstil sind es nur wenige Schritte zum riesigen, tiefblauen See. Lassen Sie sich auf La Reata auch kulinarisch verwöhnen, wenn Sie die deftigen hausgemachten Mahlzeiten im Cookshack der Ranch genießen.

 

14. Tag: La Reata Guest Ranch

Heute haben Sie die Gelegenheit, die Gegend auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden. Die Ranch hält für jeden Gast das richtige Pferd bereit, ob Anfänger oder erfahrener Reiter. Die Ausritte führen durch die offene Prärielandschaft, über die hügeligen River Hills mit ihren unzähligen Canyons und über die sanft abfallenden Sandstrände des Lake Diefenbaker. Wer lieber auf dem Boden bleiben möchte, kann das Ranch-Gelände erkunden oder sich nützlich machen – es gibt immer etwas zu tun. Doch La Reata hat noch mehr zu bieten. Über 14 km Seeufer gehören zur Ranch, Badestrände inklusive! Wandern, Angeln, Schwimmen und verschiedene Wassersportarten sind möglich, um Ihren Aufenthalt abzurunden. Abends wird im Saloon der Ranch Billard oder Dart gespielt, Geschichten am Lagerfeuer erzählt oder im Hot Tub entspannt. Dieser Aufenthalt wird mit Sicherheit ein Highlight Ihrer Reise sein!

 

15. Tag: La Reata Guest Ranch

Genießen Sie einen weiteren Tag auf der La Reata Ranch.


16. Tag: Fahrt zum Cypress Hills Interprovincial Park (230 km)

Runter vom Sattel und hinein ins Wohnmobil – die Reise geht weiter in Richtung Südwesten. Eine üppige und immergrüne Szenerie erwartet Sie im hügeligen Cypress Hills Interprovincial Park. Das bewaldete Hochplateau erhebt sich bis auf   1.436 m wie eine Insel über der Prärie – übrigens die höchste Landerhebung Kanadas östlich der Rockies. Das einzigartige Ökosystem mit Kiefernwäldern, seltene Wildblumen und Tierarten kommt an dieser Stelle völlig unerwartet wie eine kleine „Berg-Oase“ daher.

 

17. Tag: Cypress Hills Interprovincial Park

Den heutigen Tag können Sie mit Wandern, Kanufahren, Angeln, Golfen, Ausritten oder Schwimmen im See verbringen. Lust auf einen Adrenalin-Kick beim „Zip-Lining“? Auf riesigen Seilbahnen schwingen Sie hierbei in schwindelerregender Höhe durch die Baumwipfel. Wenn Sie den Geschmack des Südwestens austesten und ein Stück kanadischer Geschichte erkunden möchten, machen Sie einen Ausflug Richtung Maple Creek und weiter zur Cypress Hills Vineyard and Winery sowie zur Fort Walsh National Historic Site.


18. Tag: Fahrt zum Waterton Lakes National Park (362 km)

Auf dem Weg zum Waterton Lakes National Park entdecken Sie mit etwas Glück die hier heimischen Tierarten, darunter Antilopen, Kojoten, Adler und Elche. Kamera parat halten! Der Waterton Lakes National Park bietet beste Voraussetzungen für grandiose Fotomotive!


19. Tag: Waterton Lakes National Park

Heute steht der beeindruckende Red Rock Canyon auf dem Programm. Entspannung gibt es im Anschluss bei einer Bootsfahrt über den Upper Waterton Lake. Die Fahrt führt entlang des 49. Breitengrades bis in die USA. Eine kurze Wanderung am Bear’s Hump wird mit einer phantastischen Sicht auf Waterton Townsite belohnt.


20. Tag: Fahrt nach Calgary (273 km)

Rückgabe des Wohnmobils in Calgary. Lernen Sie die größte Stadt Albertas auf einem Bummel durch die Innenstadt kennen. Calgary ist eine moderne Metropole, die eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten bereithält.


21. Tag: Calgary

Für den besten Blick über die Stadt empfiehlt sich ein Besuch auf dem Calgary Tower, dem 190 m hohen Wahrzeichen der Stadt mit Aussichtsplattform und einem sich drehenden Restaurant. Wenn Sie zur richtigen Zeit in Calgary sind, dann sollte Ihr Weg unbedingt zur „Calgary Stampede“ führen, der größten Rodeoshow der Welt. Die „Calgary Stampede“ startet jedes Jahr am ersten Freitag im Juli mit einer Parade.