The Canadian Maritimes im Camper erleben

Ihre Reise - Überblick

Wohnmobil Routenvorschläge

Ostkanada

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Die beschriebene Route dient nur als Beispiel und kann an Ihre Vorstellungen angepasst werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass die aufgeführten Ausflüge und Aktivitäten nur Vorschläge sind, die im Reisepreis nicht enthalten sind, aber gern bei uns gebucht werden können.

  

Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober.

  

Am Ankunftstag empfehlen wir eine Übernachtung im Flughafenhotel.

Reiseverlauf

1.& 2.Tag: Halifax

Nach der Mietwagen-/Wohnmobilübernahme erkunden Sie die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia. Die Stadt ist von Gegensätzen geprägt: Die Moderne aus Glas und Beton auf der einen Seite und die historischen, typischen Gebäude auf der anderen Seite. Halifax ist abwechslungsreich und es gibt viel zu sehen. Die lebendige Hafenstadt, die wohl die einzige Metropole in Atlantik-Kanada ist, ist bekannt für seine Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Kultur und Musik lässt sich hier erleben. Vor allem im Sommer verzaubern die aufblühende Natur und der Hafen seine Besucher. Die kleinen Cafés laden zum Verweilen ein. Doch natürlich hat Halifax auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie zum Beispiel das Parlament, Citadel Hill oder das Maritime Museum of the Atlantic, die man entspannt vom Hafen aus zu Fuß erreichen kann. Die sternförmige Zitadelle auf dem Citadel Hill ragt majestätisch über die Stadt. Im Hafenviertel finden sich viele Pubs und Restaurants. Wer gern etwas über die regionale Geschichte erfahren möchte, der sollte das Maritime Museum of the Atlantic besuchen.

Strecke: ca. 35 km

  

3.Tag: Lunenburg

Über den berühmten Lighthouse Trails gelangen Sie nach Peggy‘s Cove. Dort bestaunen Sie die bekannten Leuchttürme und Mahone Bay. Lunenburg, das heutige Tagesziel, ist eine kleine Hafenstadt in Lunenburg County, ca. 90 km von Halifax, der Hauptstadt von Nova Scotia, entfernt. Sie ist Kanadas älteste deutsche Siedlung und blickt auf eine lange Fischerei- und Schiffbautradition zurück.

Strecke: ca. 110 km

   

4.& 5.Tag: Brier Island

Die Fahrt führt entlang der South Shore und weiter nach Digby, wo Sie Leuchttürme besichtigen können und nach 2 kurzen Fährüberfahrten zum Tagesziel gelangen. Wandern Sie durch das Naturparadies oder gehen Sie auf Walbeobachtungstour. Bei geführten Touren haben Sie besonders im Sommer die Möglichkeit Buckelwale, Zwergwale, Finnwale und andere Wale zu beobachten. Oder Sie unternehmen einen Tagesausflug in den Kejimkujik National Park und begeben sich auf eine Wanderung durch diesen einmaligen Nationalpark. 

Strecke: ca. 170 km

   

6.Tag: Lower Economy

Unternehmen Sie eine Wanderung zum „Balancing Rock”, machen einen Abstecher nach Blomidon und zum Cape Split und genießen Sie den grandiosen Ausblicken auf die Bay of Fundy. Die Bay of Fundy ist bekannt für den außergewöhnlichen Tidenhub von bis zu 21 Metern. Die Möglichkeiten für den heutigen Tag sind vielfältig. 

Strecke: ca. 300 km

   

7.Tag: Tagesausflug Cape d‘Or & Joggins

In Cape d‘Or  steht ein bezaubernder Leuchtturm und die Klippen sind beeindruckend. Sehenswert ist ebenso das Fossilienzentrum in Joggins. Hier bestaunen Sie fossile Pflanzen und Tiere.

Strecke: ca. 180 km

   

8.Tag: Ausflug Hopewell Rocks

Im Fundy Nationalpark können Sie beeindruckende Natur erleben. Sowohl Seeküste als auch Küstenwälder können Sie auf dem Parkgelände von 206 km² genießen. Eine sehenswerte Gesteinsformation erwartet Sie am heutigen Tagesziel. Die Hopewell Rocks ähneln in ihrer Gestalt Blumentöpfen und stehen wegen des Tidenhubs der Bay of Fundy täglich zweimal unter Wasser.

   

9.Tag: St. John

Die größte Stadt der Provinz New Brunswick liegt im Süden an der Bay of Fundy. Westlich des Stadtzentrums fließt der Saint John River durch eine schmale Schlucht eh er die Hafenbucht erreicht. Hier lässt sich ein spektakuläres Phänomen beobachten: Wegen der Stromschnellen kann sich hier die Fließrichtung des Flusses bei Flut auf einigen Kilometern umkehren. Hier liegen die sogenannten Reversing Falls. Bestaunen Sie heute außerdem die Magnetic Hills.  

Strecke: ca. 160 km

   

10. & 11.Tag: Cavendish

Die kleinste kanadische Provinz, Prince Edward Island, erreichen Sie über die 13 km Confederation Bridge. Ein schöner Ort für einen Spaziergang am Strand. Sehenswert sind unter anderem das „Anne of Green Gables” Museum oder Avonlea Village.  

Strecke: ca. 310 km

   

12.Tag: St. Peters

Sie können Charlottetown besichtigen und setzen dann mit der Fähre nach Cape Breton Island über.

Strecke: ca. 260 km

   

13.Tag: Louisbourg

Hier haben Sie die Möglichkeit die Stadt und ihren Leuchtturm, sowie Kennington Cove Beach zu besuchen. Sehenswert ist auch das Fortress of Louisbourg. Die in Teilen rekonstruierte, französische Festungsstadt stammt aus dem 18. Jahrhundert. Strecke: ca. 195 km

   

14.Tag: Cheticamp

Cheticamp ist eine Gemeinde in Nova Scotia und befindet sich am Cabot Trail, an der Westküste von Cape Breton Island. Hier liegt auch der westliche Eingang zum Cape-Breton-Highlands-Nationalpark. Der Cabot Trail eignet sich hervorragend zum Wandern und mit etwas Glück entdecken Sie dabei auch Elche.

Strecke: ca. 270 km

   

15.Tag: Antigonish

Sie wandeln auf den Strand- und Wanderwegen der Stadt und können sich die St. Francis Xavier University anschauen. In Antigonish finden die ältesten Highland Games Nordamerikas statt.

Strecke: ca. 200 km

    

16.Tag: Halifax

Wir empfehlen Ihnen bereits über den Tag die Weiterfahrt nach Halifax und eine Übernachtung nahe der Stadt, um das Wohnmobil am nächsten Tag bequem abgeben zu können. 

Strecke: ca. 200 km

   

17.Tag: Halifax

Nach der Mietwagen-/Wohnmobilrückgabe erfolgt Ihr Rückflug oder Ihre individuelle Weiterreise.