Rundreise Yukon&Alaska
Von Whitehorse nach AnchorageIhre Reise - Überblick
Reisebeschreibung
Diese Rundreise führt Sie durch Kanada und USA. Auf Wanderungen durch den Kluane-Nationalpark erleben Sie unberührte Natur, Seen, Berge, Gletscher und auch einige Städte wie Whitehorse und Dawson City werden erkundet.
Eingeschlossene Leistungen
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Linienflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach Whitehorse und zurück von Anchorage (inkl. Steuern & Gebühren). Je nach Termin vice versa. Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz verfügbar.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 14 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung (Tag 1-15)
Nicht eingeschlossene Leistungen
Für Ihre Einreise nach Kanada benötigen Sie eine "ETA"-Genehmigung (ca. 5 €) oder "ESTA-Genehmigung (ca. 13 €). Weitere Informationen zur Beantragung erhalten Sie von uns.
Information
F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen
Partner von Kanada-Reise-Laden
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise
Heute fliegen Sie in die Hauptstadt des Yukons, nach Whitehorse. Sie werden von Ihrer Reisleitung empfangen und fahren anschließend zum Hotel, wo sie die Gelegenheit haben, zunächst Ihre Mitreisenden kennenzulernen. 1 Nacht in Whitehorse. (Fahrtstrecke Flughafen - Whitehorse: ca. 8 km; Fahrtzeit: ca. 10 Minuten.)
2.Tag: Whitehorse - Kluane Nationalpark, Haines Junction
Sie beginnen den Tag mit einem Frühstück, um sich dann einen Überblick über die sogenannte „Wilderness City“ zu verschaffen. Der Besuch des restaurierten Schaufelraddampfers MS Klondike, direkt am Yukon, darf dabei nicht fehlen. Mit der ersten kurzen Etappe Ihrer Fahrt über den Alaska Highway in Richtung Westen beginnt Ihre Rundreise durch die unendlichen Weiten. Landschaftliche Highlights laden immer wieder zu Zwischenstopps ein, bevor Sie am frühen Nachmittag Haines Junction am Fuße des Kluane Nationalparks erreichen. Dieser Ort wird von den Ureinwohnern „Dakwakada“ genannt wird. Der Nationalpark trägt noch den zusätzlichen Titel „Reserve“, bietet eine vielfältige Tierwelt und stellt das größte zusammenhängende Gletschergebiet der Erde außerhalb der beiden Pole dar. Ein größtenteils unerschlossener und unberührter Flecken Erde erwartet Sie. Auf Ihrer ersten Wanderungen (Dauer: ca. 4,5 Std., ca. 15 km, +/- 400 Hm) verschaffen Sie sich schon einmal einen Eindruck über den beeindruckenden Nationalpark. 2 Nächte in Haines Junction. (Fahrtstrecke: ca. 160 km; Fahrtzeit: ca. 2-3 Std.) (F)
3.Tag: Kluane Nationalpark
Heute haben Sie Zeit um den spektakulären Nationalpark zu erkunden. Der erste Programmpunkt ist das Sheep Mountain Visitor Center. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre ersten Dallschafe zu sehen, denn die Berghänge dort eignen sich hervorragend, um die heimischen Tiere zu beobachten. Oft sind ganze Herden von dort aus sichtbar. Während Ihrer Wanderung zum Soldiers Summit, gelangen Sie zu der Stelle, an der 1942 der Alaska Highway zusammengeführt wurde (Dauer: 1,5 ‐ 2 Stunden, 90‐150 Hm). Die Ausblicke, die Sie hier erwarten, sind absolut lohnenswert. Am Nachmittag bietet sich auf dem Rückweg nach Haines Junction die Möglichkeit das "Da Ku Cultural Visitor Center" zu besuchen. Das Visitor Center informiert Sie über Flora und Fauna sowie die Ureinwohner im Park. Eine weitere mögliche Attraktion ist die Teilnahme an einem Flug mit dem legendären Buschflugzeug über die imposante Gletscherwelt des Parks (159€ p.P., buchbar vor Ort). (F)
4.Tag: Tagesausflug nach Skagway und Bahnfahrt Yukon-Whitepass Railroad
Der heutige Ausflug führt in die alte Küsten‐Goldgräberstadt Skagway. Eine der weltweit spektakulärsten Bahnstrecken liegt vor Ihnen, denn in Fraser steigen Sie gegen Mittag an Bord der legendären Yukon‐Whitepass Railroad, die Sie nach Skagway führt. Von dort geht es mit dem Bus nach Whitehorse. 2 Nächte in Whitehorse. (Fahrtstrecke: ca. 400 km; Fahrtzeit: ca. 6-7 Std.) (F)
5.Tag: Tagesausflug nach Atlin, British Columbia
Ein echter Geheimtipp erwartet Sie heute auf Ihrem Tagesausflug nach Atlin in British Columbia. Die kleine Stadt, gelegen am großen Atlin Lake, ist vor allem bei den Einheimischen beliebt. Nehmen Sie Ihren Fotoapparat mit denn dieses wunderschöne Postkartenpanorama sollte festgehalten werden. Entspannen Sie am Seeufer oder wandern Sie einen Teil des Monarch Mountain Trails hinauf, um noch mehr von dieser atemberaubenden Landschaft zu erblicken. Die Fahrt zwischen Whitehorse und Atlin überrascht des Öfteren mit einmaligen Tierbeobachtungen. (Fahrtstrecke: ca. 350 km; Fahrtzeit: ca. 6-7 Std.) (F)
6.Tag: Whitehorse - Dawson City
Ihr nächstes Ziel, Dawson City, erreichen Sie über den nördlichen Klondike‐Highway. Begleitet werden Sie dabei vom mächtigen Yukon‐River, der immer wieder zu sehen ist und mit annähernd 3200 Kilometern eine der längsten Wasserstraßen Nordamerikas ist. Die berüchtigten "Five Finger Rapids" ‐ eine gewaltige Stromschnelle, die vielen Raddampfern in der Vergangenheit bei der Navigation auf dem Yukon River zum Verhängnis geworden ist, besichtigen Sie auf dieser Etappe. Versetzen Sie sich in die Zeit des Goldschrausches während Sie alte Poststationen, Rasthäuser und kleinere Ortschaften passieren. In Dawson City angekommen, unternehmen Sie am Nachmittag einen Stadtbummel durch den kleinen Ort mit seinen teils noch originalen, teils liebevoll restaurierten Gebäuden. 2 Nächte in Dawson. (Fahrtstrecke: ca. 530 km; Fahrtzeit: ca. 7-8 Std.) (F)
7.Tag: Dawson City
Das historische Städtchen Dawson City befindet sich unmittelbar an der Mündung des Klondike Rivers in den Yukon und es wird noch heute ‐ wie zur Jahrhundertwende ‐ nach Gold gegraben. Ein Highlight ist die Fahrt zum Bonanza und Eldorado Creek, wo Sie auch eine aktive Goldmine besichtigen werden. Auf der Suche nach Glück, zog es damals viele Goldsuchende in diese abgelegene Gegend. Auch heute noch ist dies das Ziel vieler Reisende. Bei einem Ausflug auf den Midnight Dome und dem Hausberg der ehemaligen Hauptstadt Dawson City verschaffen Sie sich anschließend einen Überblick über die Goldfelder. Abends steht ein Besuch des Diamond Tooth Gerties inklusive Casino und Cancan‐Dance‐Girls auf dem Programm. (F)
8.Tag: Dawson City - Tok
Mit der Fähre über den Yukon River verabschieden Sie sich von den Goldfeldern am Klondike und setzen die Reise über den "Top of the World Highway“, eine der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas, fort. Alpine Hochplateaus und eine einzigartige hügelige Landschaft mit borealem Nadelwald und Tundra begleiteten Sie auf Ihrem Weg. Sie überqueren den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA am Little Gold Creek und passieren sonderbar klingende Ortschaften wie Chicken, Action Jackson oder Jack Wade Camp. 1 Nacht in Tok. (Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 6-7 Std.) (F)
9.Tag: Tok - Fairbanks
Heute geht es weiter Richtung Polarkreis nach Fairbanks. Nachdem vor knapp 100 Jahren Gold gefunden wurde, ist die Stadt durch günstige Bedingungen stark gewachsen und nun die zweitgrößte Stadt Alaskas. Am Nachmittag besteigen Sie einen traditionellen Schaufelraddampfer auf dem Chena River. Diese touristische Aktivität ist dennoch sehr empfehlenswert denn auf dieser Tour erhalten Sie einige geschichtliche Einblicke. Sie halten an einem Athabascan Indianer Dorf und bekommen bei einem kurzen geführten Spaziergang einen guten Eindruck von deren Leben. Susan Butcher, vierfache Gewinnerin des Iditarod Wettbewerbs, besitzt eine Schlittenhunde-Farm, auf der Sie einiges über die Herausforderung eines 1850 km langen Hundeschlittenrennens erfahren werden. Nutzen Sie den freien Abend für die Erkundung der lokalen Sehenswürdigkeiten und der näheren Umgebung. Wenn Sie sich für die faszinierenden und weltberühmten Schlittenhunde interessieren, dann wird Sie das Alaska Dog Mushing Museum begeistern. Oder lassen Sie die bisherige Reise Revue passieren und entspannen in einem der zahlreichen Restaurants in denen Sie sich von den lokalen, kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen können. Insbesondere der frische Fisch aus alaskischen Gewässer ist ein kulinarisches Erlebnis. Probieren sollten Sie unbedingt auch einmal die Kingcrabs. Alternativ können Sie an Exkursionen teilnehmen. Besonders empfehlenswert ist hier ein Ausflug per Buschflugzeug an den Polarkreis (459€ p.P., buchbar vor Ort). 2 Nächte in Fairbanks. (Fahrtstrecke: ca. 320 km; Fahrtzeit: ca. 3,5-4,5 Std.) (F)
10.Tag: Fairbanks
Heute erwarten Sie, auf einen Tagesausflug, die natürlichen heißen Quellen in Chena Hotsprings. Von den Goldgräbern entdeckt, entwickelte sich dieser Ort zu einem beliebten Platz der Bewohner, um sich aufzuwärmen. Entspannen auch Sie, während die Wärme auf Sie wirkt, wie es bereits seit 100 Jahren gemacht wird. Auf dem Weg dorthin besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Wanderung in der Chena River State Recreation Area (Dauer: ca. 2 Std., ca. 6 km, +/- 300 Hm). Am Abend erwartet Sie in Fairbanks ein authentisches „Salmon Baker Dinner“. (F/A)
11.Tag: Fairbanks - Denali Nationalpark
Sie nähern sich heute einem der großen Highlights dieser Tour. Der Denali Nationalpark erwartet Sie mit atemberaubender Landschaft, dem 6193 Meter hohen Mount Denali Bergmassiv und mit ein bisschen Glück können Sie unvergessliche Tierbeobachtungen erleben. Der Mount Denali ist der Namensgeber des Parks, denn Denali stammt aus dem indianischen und heißt „der Hohe“. Staunen Sie über diesen Berg während Sie das einmalige Biosphärenreservat besichtigen. Im Nationalpark können Sie sich außerdem für einen von diversen lohnenswerten Rundflügen entscheiden und diese traumhafte Landschaft aus einer anderen Perspektive genießen. (buchbar vor Ort) 2 Nächte in Healy. (Fahrtstrecke: ca. 175 km; Fahrtzeit: ca. 2-3 Std.) (F)
12.Tag: Denali Nationalpark
Vormittags brechen Sie zu einem Tagesauflug zur Denali Wildlife Tour auf. Auf diese Weise können Sie den Park entdecken und mit einem speziellen parkeigenen Shuttle‐Bus tief in eine der sehenswertesten Landschaften Nordamerikas eindringen. Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen Denali, die höchste Erhebung der USA. Mit ein wenig Glück sehen Sie die vielfältige Tierwelt des Parks: Wölfe, Dallschafe, Elche, Karibus und Grizzly‐Bären. Auch der größte See der Umgebung, der Wonder Lake, wird dabei besichtigt. Sie können hier zudem an einer Trail-Wanderung teilnehmen. (F)
13.Tag: Denali-Nationalpark - Anchorage
Nach einigen atemberaubenden Landschaftsbildern, nehmen Sie Abschied von Denali und fahren über den George Parks Highway in südlicher Richtung nach Anchorage, Alaskas größter Stadt. Langeweile kommt sicher nicht auf, denn es gibt viele interessante Dinge zu entdecken und zu besichtigen. Besuchen Sie beispielsweise das Kunstmuseum in Downtown Anchorage, das Museum für History und Art, oder eine der vielen Kneipen und Microbreweries, kleine Hausbrauereien mit den verschiedensten Biersorten. Natürlich mangelt es in Amerika auch nicht an Shoppingmalls in typisch amerikanischem Stil. Die Gegend um Anchorage ist sehr bekannt für eine Vielzahl an Elchen. Mit etwas Zeit und Geduld, könnten Sie hier in den Genuss kommen, diese erstaunlichen Tiere zu sichten. Wenn Sie es etwas sportlicher wünschen, dann laden die vielen Fahrradwege zu einer Tour durch die Stadt und die Umgebung ein. Nutzen Sie später den Abend für die eine oder andere Überraschung, wie zum Beispiel ein ganz besonderes Abendessen im Restaurant Gwennies. Es gibt nicht nur die größten und besten Steaks ‐ nach Goldgräberart ‐ hier kann man auch die Entstehungsgeschichte von Anchorage bestaunen. Auch Rentierwürstchen oder frisches Gemüse können in dieser Stadt probiert werden. 2 Nächte in Anchorage. (Fahrtstrecke: ca. 400 km; Fahrtzeit: ca. 4-5 Std.) (F)
14.Tag: Anchorage
Ihr heutiger Ausflug führt Sie, entlang des Turnagain Meeresarms, in die malerisch gelegene Stadt Seward. Zudem stehen zwei große optionale Ausflüge auf dem Programm. Es besteht die Möglichkeit - im Kenai Fjords National Park - eine Bootstour mit zu machen - die beste Möglichkeit in Alaska, Wale, Seelöwen, Otter und vieles mehr zu beobachten (175€ p.P., ca. 7 Stunden, inkl. Lunch, buchbar vor Ort). Wer es hingegen lieber noch etwas abenteuerlicher mag, hat die Möglichkeit, mit dem Wasserflugzeug an einer Bärenbeobachtungstour teilzunehmen. (650€ p.P., halbtägig, inkl. Lunch, buchbar vor Ort). (Fahrtstrecke: ca. 400 km; Fahrtzeit: ca. 4-5 Std.) Beim gemeinsamen Abendessen können Sie Ihre Reise noch einmal zusammen Revue passieren lassen. (F/A)
15.Tag: Anchorage / Rückflug
Heute endet Ihre Rundreise durch Kanada und Alaska. Je nach Abflugzeit ermöglicht sich sicher noch der ein oder andere Besichtigungspunkt im schönen Anchorage, sodass Sie die restliche Zeit noch für weitere Aktivitäten nutzen können. Auf dem Lake Spenard, dem größten Flugplatz für Wasserflugzeuge, starten und landen im Sommer täglich bis zu 800 Maschinen. Ganz in der Nähe befindet sich das Aviation Museum, in dem Sie viele legendäre Flugzeugtypen bestaunen können. Kaufen Sie noch die letzten Souvenirs oder füllen Sie Ihre Koffer noch mit weiteren Fundstücken aus den Shoppingmalls. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen mit anschließendem Rückflug nach Deutschland. (Fahrtstrecke Anchorage – Flughafen: ca. 2 km; Fahrtzeit: ca. 5 Minuten.) (F
16.Tag: Ankunft in Deutschland
Heute landen Sie wieder in Deutschland, wohin Sie viele Eindrücke aus Ihrer Rundreise mitnehmen.