Rundreise durch unberührte Natur und majestätische Berge

21 Tage Mietwagenrundreise ab/bis Calgary

Ihre Reise - Überblick

Selbstfahrerreisen

Kanada

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Auf dieser Rundreise durch unberührte Natur, durch die gewaltigen Rocky Mountains und durch die endlose Prärie begegnen Ihnen sicher auch eine Vielzahl von Wildtieren, die Ihnen auch das ein oder andere Foto entlocken.

 

HInweis: Passende Flüge zu dieser Reise können Sie gern bei uns buchen.

 

Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober.

Entfernung: ca. 3543 km

 

Partner von Kanada Reise Laden

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Calgary

Sie übernehmen Ihren Mietwagen am Flughafen und fahren zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages bietet eine gute Möglichkeit, die größte Stadt Albertas auf einem Bummel durch die Innenstadt kennen zu lernen. Calgary ist eine moderne Stadt, die jedoch eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten bereithält.


2. Tag: Fahrt zum Waterton Lakes Nationalpark (273 km)

Sie verlassen das Flair der Großstadt und begeben sich auf eine Reise durch die wunderschöne Natur Albertas. Auf dem Weg zum Waterton Lakes Nationalpark haben Sie die Möglichkeit zahlreiche der hier heimischen Tierarten zu entdecken, darunter Antilopen, Kojoten, Adler und Elche. Im Waterton Lakes Nationalpark bieten sich grandiose Möglichkeiten, um Ihr Fotoalbum zu bereichern.


3. Tag: Waterton Lakes Nationalpark

Besichtigen Sie den atemberaubenden Red Rock Canyon und lassen Sie es sich auf einer Bootsfahrt über den Upper Waterton Lake gutgehen. Die Fahrt führt entlang des 49. Breitengrades bis in die USA. Für die Sportlichen unter Ihnen, bietet der Bear’s Hump einen kurzen Wanderweg, der mit einer phantastischen Sicht auf Waterton Townsite belohnt wird.


4. Tag: Fahrt zum Cypress Hills Interprovincial Park (362 km)

Heute überqueren Sie die Provinzgrenze und fahren in Kanadas Prärieprovinz Saskatchewan. Im hügeligen Cypress Hills Interprovincial Park können Sie den Tag mit Wandern, Kanufahren, Angeln, Golfen, Ausritten oder Schwimmen im See verbringen. Lust auf einen Adrenalin-Kick beim „Zip-Lining“? Auf riesigen Seilbahnen schwingen Sie hierbei in schwindelerregender Höhe durch die Baumwipfel! Im und um den Park gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, vom Resort über B&Bs bis hin zu Campingplätzen. Ein besonderes Highlight ist eine Übernachtung auf der historischen Reesor Ranch, die ca. 5 km vom Park entfernt in den Cypress Hills liegt und sich seit fünf Generationen in Familienbesitz befindet.


5. Tag: Historic Reesor Ranch

Starten Sie den Tag wie ein echter Cowboy mit einem herzhaften Frühstück. Nach einer kurzen Einweisung in die Kunst des Westernreitens wird Ihnen Ihr Pferd zugewiesen und der Ausritt durch das landschaftlich reizvolle Tal am Nordhang der Cypress Hills kann beginnen. Auf der Working Ranch können Sie dem Rancher u.a. beim Viehtrieb zur Hand gehen. Nach einem hausgemachten Abendessen versammeln sich die Gäste um ein gemütliches Lagerfeuer, um Cowboy-Geschichten und -Gedichte zu hören. Übernachtung auf der Ranch.


6. Tag: Fahrt zum Grasslands National Park (320 km)

Nach Ihrem Cowboy-Frühstück verlassen Sie die Ranch zunächst in nordöstlicher Richtung. In Maple Creek lädt die Maple Creek Winery zu einem Zwischenstopp ein. Sie wussten gar nicht, dass in Saskatchewan Wein angebaut wird? Lassen Sie sich bei einer Degustation von den leckeren Obstweinen der Region überzeugen! Die heutige Route führt Sie schließlich weiter durch die Prärie nach Süden zum Grasslands National Park. Er ist Kanadas einziger Park, der eine der letzten intakten Graslandschaften der ursprünglichen, nordamerikanischen Prärie schützt. Das Besucherzentrum liegt außerhalb des Parks in Val Marie. Das kleine Städtchen bietet verschiedene Unterkünfte an, im Park selbst kann gecampt werden.


7. Tag: Grasslands National Park

Der Grasslands National Park zeigt uns die ursprüngliche nordamerikanische Prärie in all ihrer Schönheit. Vor Ankunft der Siedler und der damit verbundenen Bewirtschaftung der Region sah es hier überall so aus… Besonders der westliche Teil des Parks lädt Besucher zu zahlreichen Aktivitäten ein – wie wär’s mit einer Wanderung oder einem Ausritt durch die Prärielandschaft? Auch Geocoaching und natürlich Tierbeobachtungen stehen auf dem Programm. Im Jahr 2005 begann im Park die erfolgreiche Wiederansiedlung des Präriebisons. Was für ein Anblick, diese majestätischen Tiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu beobachten!


8. Tag: Fahrt nach Regina (361 km)

Während der heutigen Etappe in die Hauptstadt der Provinz lernen Sie die endlose Prärielandschafts Saskatchewans kennen und lieben. Als Alternative zum Trans Canada Highway können Sie die Route über den Old Wives Lake wählen – an diesem Salzsee befindet sich ein großartiges Vogelschutzgebiet. Bei einem Zwischenstopp in Moose Jaw können Sie Ihr Glück in einem der Casinos versuchen oder die berühmten Tunnel von Moose Jaw besuchen. Hier sollen Al Capone & Konsorten zur Zeit der Prohibition extensiven Alkoholschmuggel betrieben haben.


9. Tag: Regina

Saskatchewans Provinzhauptstadt Regina ist Heimat der berühmten „Mounties“, denn hier befindet sich Kanadas einzige Trainingsakademie für den Nachwuchs der Royal Canadian Mounted Police (RCMP). Besucher können an einer Führung durch das Trainingscamp teilnehmen, das benachbarte Museum des RCMP Heritage Centre besuchen oder die in den Sommermonaten einmal wöchentlich stattfindende Sunset Retreat Ceremony bestaunen. Ein beeindruckendes Spektakel! Für einen Abendspaziergang bietet sich das Wascana Centre an. Der Park ist größer als Vancouvers berühmter Stanley Park und bietet zahlreichen Vogelarten Unterschlupf.


10. Tag: Fahrt zur La Reata Ranch (293 km)

Ihre heutige Etappe führt Sie durch das geographische Zentrum Nordamerikas. Entlang des Trans Canada Highways fahren Sie an endlosen Getreidefeldern vorbei – die ursprüngliche Prärie musste hier dem Weizen weichen. Das heutige Tagesziel sind die Rolling Prairies am Lake Diefenbaker. Idyllisch und völlig abgeschieden liegt hier die La Reata Ranch. Ihr deutschstämmiger Gastgeber George lässt seine Gäste teilhaben am „Cowboy Way of Life“. Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Blockhütten im Westernstil mit eigenem Bad und WC.


11. Tag: La Reata Ranch

Heute haben Sie Gelegenheit, Ihren inneren Cowboy zu entdecken! Die für Anfänger und geübte Reiter gleichermaßen geeignete Ranch bietet Ausritte durch die offene Prärielandschaft, über die hügeligen River Hills mit ihren unzähligen Canyons und über die sanft abfallenden Sandstrände des Lake Diefenbaker. La Reata ist eine Working Ranch, d.h. mitarbeiten ist ausdrücklich erwünscht. Zur Ranch gehören über 14 km Seeufer, Badestrände inklusive. Kanufahren, Angeln, Wasserski oder Schwimmen im glitzernden See sorgen für abwechslungsreiche Erholung nach den Ausritten. Abends kann man vom Whirlpool aus den Sternenhimmel der Prärie bestaunen oder sich im La Reata Saloon über die Erlebnisse des Tages austauschen.


12. Tag: Fahrt nach Saskatoon (219 km)

Nach einem rustikalen Frühstück im Cowboy-Stil geht es heute weiter nach Saskatoon, die größte Stadt Saskatchewans mit einer lebendigen Kulturszene und malerischem Stadtbild. Sieben Brücken überspannen den South Saskatchewan River, der sich hier gemütlich durch die Stadt schlängelt und ihr den Beinamen „Paris der Prärie“ einbrachte. Am Abend können Sie bei einem Bummel entlang der idyllischen Uferpromenade den Sonnenuntergang genießen.


13. Tag: Saskatoon

Beginnen Sie den Tag mit einer herrlichen Bootsfahrt über den South Saskatchewan River und lassen Sie sich von der Schönheit der Präriestadt faszinieren. Ein Spaziergang durch die Innenstadt Saskatoons bietet Ihnen sowohl zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, als auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Im Western Development Museum wurde eine komplette Westernstadt aus dem Jahr 1920 nachgebaut, die das Leben der frühen Siedler wieder lebendig werden lässt.


14. Tag: Fahrt zum Prince Albert Nationalpark (231 km)

Die heutige Etappe führt Sie Richtung Norden zum Prince Albert National Park. Der im Jahr 1927 eröffnete Park beeindruckt seine Besucher durch seine großen Waldgebiete und Seenlandschaften. Das Zentrum des Parks ist der Waskesiu Lake mit seinen wunderschönen Sandstränden und Yachthäfen. Der Park ist außerdem Heimat der einzigen Herde wilder Präriebisons, die noch in ihrem ursprünglichen Lebensraum leben.


15. Tag: Prince Albert National Park

Heute wartet ein Tag voller Outdoor-Abenteuer auf Sie. Wandern, Kanufahren, Schwimmen, Mountainbiking, Angeln, Tierbeobachtungen – alles ist möglich. Ein besonderes Erlebnis ist sicherlich ein geführter Ausritt entlang der Trails des Parks. Vor den Toren des westlichen Park-Eingangs starten die Trail Riding-Ausritte der Sturgeon River Ranch.


16. Tag: Fahrt nach Edmonton (683 km)

Die heutige Etappe führt Sie entlang der südlichen Grenze des borealen Nadelwalds quer durch Saskatchewan Richtung Westen. Ihr Tagesziel ist Edmonton in Alberta.


17. Tag: Edmonton

Willkommen in der Hauptstadt Albertas, mit seiner langen industriellen Vergangenheit. Besonders sehenswert ist das Royal Alberta Museum, in dem die Naturgeschichte und die Geschichte der First Nations Albertas erzählt wird. Für Shopping-Fans oder die, die es werden möchten, ist ein Abstecher in die West Edmonton Mall ein absolutes Muss. Die größte Shoppingmall Nordamerikas begeistert nicht nur mit ihren zahllosen Geschäften, sondern auch durch ihren Indoor-Freizeitpark mit Flusslauf, Wellenbad und Bungeejumping-Turm.


18. Tag: Fahrt zum Jasper Nationalpark (370 km)

Entlang des Canada Highway 16 erreichen Sie die Ausläufer der Rocky Mountains und schließlich den Jasper Nationalpark. Der größte Nationalpark der kanadischen Rocky Mountains bietet fantastische Natur, spektakuläre Wanderwege und seltene Tier- und Pflanzenarten. Entspannen Sie am Ufer des majestätischen Maligne Lake oder fahren Sie mit dem Bus hinauf zum Athabasca Gletscher.


19. Tag: Jasper Nationalpark

Heute können Sie sich Zeit nehmen, die wunderbare Natur der kanadischen Rocky Mountains mit allen Sinnen zu erleben. Wanderungen, Mountainbike-Touren, Kanu- oder Rafting-Ausflüge..., unternehmen Sie, wonach Ihnen der Sinn steht. Kamera nicht vergessen, denn der nächste Schwarzbär wartet sicherlich schon um die Ecke!


20. Tag: Fahrt zum Banff Nationalpark (302 km)

Ein weiteres absolutes Highlight der kanadischen Rocky Mountains erwartet Sie im Banff Nationalpark, dem ältesten Nationalpark Kanadas. Entdecken Sie den wunderschönen, von Gletschern gespeisten Moraine Lake und besuchen Sie den berühmten Peyto Lake, der mit seiner Türkis schimmernden Farbe fast mystisch daherkommt. Den krönende Abschluss des Tages könnte eine Seilbahnfahrt auf den 2.451 m hohen Sulphur Mountain bilden.


21. Tag: Fahrt nach Calgary (129 km)

Nach drei spektakulären und unvergesslichen Wochen erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort Calgary. Für den besten Blick über die Stadt empfiehlt sich ein Besuch auf dem Calgary Tower, dem 190 m hohen Wahrzeichen der Stadt mit Aussichtsplattform und einem sich drehenden Restaurant. Wenn Sie zur richtigen Zeit in Calgary sind, dann sollte Ihr Weg unbedingt zur „Calgary Stampede“ führen, der größten Rodeoshow der Welt. Sie startet jedes Jahr am ersten Freitag im Juli mit einer Parade.