Paddelabenteuer auf dem Yukon - 20 Tage
20 Tage im Kanu von Lake Laberge bis Dawson CityIhre Reise - Überblick
Reisebeschreibung
Sie möchten abseits der typischen Touristenwege den Spuren der Geschichte folgen? Die Paddeltour auf dem Yukon von Whitehorse bis Dawson City ist ideal dafür und für jeden gedacht. Sie benötigen keine kanutechnischen Kenntnisse.
Sie starten in Whitehorse, wo es 720 km über den großen Yukon River geht. Auf dieser Paddeltour paddeln Sie an verlassenen Siedlungen, Forts und Trapperhütten vorbei, erfahren durch den Guide viele interessante Geschichten des Goldrausches und des Lebens der Menschen in dieser Zeit. Hinter dem Indianerort Carmacks treffen Sie auf das einzige Hindernis im Fluss, die Five Finger Rapids, die gewaltigen Stromschnellen im Fluss. Die Tour endet in der kleinen Goldgräberstadt Dawson City, am Zusammenfluss von Klondike und Yukon River.
Eingeschlossene Leistungen
- Kanus und Campingausrüstung
- Alle notwendigen Transporte
- 2 Hotel-Übernachtungen im DZ in Dawson City
- 2 Hotel-Übernachtungen im DZ in Whitehorse
- 2 Personen-Zelt (15 Nächte)
- Alle Mahlzeiten während der Kanutour
- Flughafentransfers in Whitehorse
- Führung in Dawson City
- Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Mahlzeiten in den Hotels
- Angellizenz
- Persönliche Extras
- Trinkgelder
Kinderbedingungen
Mindestalter: 12 Jahre
Körperliche Anforderung
Erfahrungen in Camping und Paddeln sind von Vorteil aber nicht erforderlich. Diese Touren sind für Paddel-Anfänger sowie für bereits erfahrene Paddler gleichermaßen geeignet.
Hinweis
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.
Partner von Kanada-Reise-Laden
Reiseverlauf
1.Tag: Ankunft Whitehorse
Individuelle Anreise und Zusammenkunft der Gruppe zum Kennenlernen. Es besteht die Gelegenheit letzte Einkäufe vor der Kanutour zu erledigen. Übernachtung im Hotel in Whitehorse.
2. - 17.Tag: Kanutour Yukon River
Heute startet unsere Kanutour auf dem legendären Yukon River. Während der nächsten gut zwei Wochen paddeln wir auf dem Yukon, durchstreifen die Wildnis und verleben wundervolle, ereignisreiche Tage. Insgesamt legen wir über siebenhundert Flusskilometer auf diesem großen Strom zurück. Der Ausgangspunkt unserer Tour befindet sich direkt in Whitehorse in Sichtweite des historischen Schaufelraddampfer „ S.S. Klondike“. Schon nach wenigen Minuten auf dem Fluss haben wir Whitehorse hinter uns gelassen. Nach etwa einem Tag Flussstrecke erreichen wir den Lake Laberge, ein rund 50 Kilometer langer natürlicher See, durch den der Yukon hindurch fließt. Ist es windstill, erwartet uns ein entspanntes Paddeln vorbei an malerischen Buchten mit kleinen Sandstränden oder steilen Felswänden. Wegen der latenten Windanfälligkeit dieses Gewässerabschnitts, bleiben wir hier aus Sicherheitsgründen immer in Ufernähe. Der erste Flussabschnitt nach dem See wird „30 Mile River“ genannt. Hier trägt uns eine recht schnelle Strömung flott voran und es bieten sich hier im klaren Wasser des Yukon zahlreiche Gelegenheiten zum Fischen auf nordische Äschen oder auch einmal auf Northern Pikes, wie die Hechte hier genannt werden. In diesem Abschnitt ist der Yukon noch schmal und die Chancen, Bären oder auch Elche vor die Kamera zu bekommen sind entsprechend groß. Wir passieren die Zuflüsse von Teslin- und Big- Salmon River und erreichen an Tag 8 die kleine Indianersiedlung Carmacks. Bereits kurz hinter Carmacks erwarten uns die berühmten 5-Finger-Rapids, neben den Ring-Rapids die einzigen Stromschnellen auf der gesamten Strecke. Mit den bis hierher erlernten Paddeltechniken bezwingen wir die stehenden Wellen ohne Probleme. Hohe Steilufer säumen den Yukon in dieser Gegend für weite Strecken. Die folgenden Zuflüsse wie White River, Stewart River und Pelly River bringen viel Wasser und verbreitern den Yukon auf dem Weg nach Dawson City zusehends. Von Kilometer zu Kilometer wird der Fluss immer mächtiger. Wir passieren Inseln, auf denen wir vielleicht auch das eine oder anderen Mal unser Camp aufschlagen und erreichen ebenso das verlassene Fort Selkirk. Nicht nur hier, überall treffen wir auch heute immer noch auf Relikte und Überreste der glorreichen alten Goldgräber- und Trapperzeit im Yukon! An Tag 17. dieser großen Kanu- und Wildnisreise erreichen wir dann das Ziel unserer Tour: Dawson City! Direkt an der Mündung des Klondike Rivers gelegen landen wir mit unseren Booten direkt in „Downtown“ Dawson an. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und abends erwartet uns eine erster Einblick ins örtliche Nachtleben. Hotelübernachtung in Dawson City.
18.Tag: Dawson City
Heute durchstreifen wir die Stadt, fahren mit unserem Maxivan rauf zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City und genießen einen grandiosen Blick über die Stadt und den Fluss, den wir Tags zuvor endgültig gemeistert haben. Dann geht es weiter direkt hinein in die Goldfelder am Eldorado und Bonanza Creek. Auch heute noch wird hier wie vor über einhundert Jahren noch aktiv nach Gold gegraben. Auch wir besuchen die Arbeiter in einer aktiven Mine am Hunker Creek und werden dort auch selber unser Glück mit der Goldpfanne probieren. Wir besuchen die Jack London Cabin und auch das Goldgräber Museum in Dawson. Abends treffen wir uns in Diamond Tooth Gertie’s Spielcasino bei Can-Can-Tanz, Glücksspiel und viel guter Laune. Derjenige der tagsüber noch kein Glück beim Goldwaschen hatte, bekommt hier beim Roulette oder Kartenspiel eine weitere Chance! Hotelübernachtung in Dawson City.
19.Tag: Dawson City - Whitehorse
Mit unserem Maxivan geht es über den Klondike Highway wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour nach Whitehorse. Selbstverständlich stoppen wir unter anderem auch noch einmal an den Five-Finger-Rapids, die man von der Straße aus sehr gut fotografieren kann. Abends in Whitehorse lassen wir die Tour gemütlich ausklingen und übernachten noch ein letztes Mal im Hotel.
20.Tag: Abreise Whitehorse
Transfer zum Flughafen oder Planung eines Anschlussprogrammes