Paddelabenteuer auf dem Bonnet Plume River

20 Tage geführte Kanu-Expedition

Ihre Reise - Überblick

Adventure Reisen

Kanada, Yukon

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Sie unternehmen eine abenteuerliche Paddeltour durch Kanadas Wildnis, auf einem der führenden Wildwasserflüssen. Der Bonnet Plume River hat häufig vorkommende Stromschnellen der Klassen 2+3 aber auch einige der Klassen 4+5, sehr anspruchsvoll nach dem Bonnet Plume Lake bis zur Abzweigung am Knorr Creek.  Sie sollten über Kanuerfahrung im Wildwasser besitzen. Den natürlichen Lebensraum der Tiere wie z. B. Caribous, Elche, Bären und Wölfe können Sie auf dieser Reise beobachten ebenso die atemberaubende Landschaft. An den gut ausgewählten Campingstellen haben Sie viele Möglichkeiten, Tageswanderungen in direkt vom Fluss zugänglichen Berggebiete zu unternehmen.

 

Eingeschlossene Leistungen

 

• Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise

• Kanus und Campingausrüstung

• Alle notwendigen Transporte

• Transfer mit Wasserflugzeug Mayo - Bonnet Plume Lake

• Transfer mit Wasserflugzeug Taco Bar - Mayo

• 2 Personen-Zelt (15 Nächte)

• 4 Hotel-Übernachtungen im DZ in Whitehorse

• Alle Mahlzeiten während der Kanutour

• Flughafentransfers in Whitehorse

 

Nicht eingeschlossen

 

• Mahlzeiten in den Hotels

• Angellizenz

• Persönliche Extras

• Trinkgelder

 

Gruppengröße

5 - 10 Teilnehmer pro Termin

  

Körperliche Anforderung

Bestens geeignet für diejenigen, die bereits über Grundkenntnisse in Wildnis-Reisen verfügen. Ihr habt schon einige Camping Touren und Kanu Abenteuer hinter Euch und wisst wie man ein Kanu steuert.

 

Hinweis

Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.

 

Partner von Kanada-Reise-Laden

Reiseverlauf

1.Tag: Ankunft in Whitehorse

Zusammenkunft und Kennenlernen aller Teilnehmer und des Tourguides. Sie haben die Gelegenheit die Hauptstadt des Yukons auf eigene Faust zu erkunden, wie z.B. die SS Klondike, einer der letzten existierenden Raddampfer im Yukon oder ein Besuch des McBride Museums. Übernachtung im Hotel.

 

2.Tag: Kluane Nationalpark

Heute machen wir uns mit der Ausrüstung, dem Wasser und unserem Paddelpartner vertraut. Wir fahren zum Kluane Nationalpark und verbringen den Tag am Blanchard und Tatshenshini River. Das Wasser und die Konditionen des berühmten Tatshenshini (auch ein „Canadian Heritage River“) sind vergleichbar mit denen des Bonnet Plume Rivers. Rückfahrt nach Whitehorse, Übernachtung im Hotel.

 

3.Tag: Bonnet Plume Lake 

Früh am Morgen fahren wir von Whitehorse nach Mayo, ein Wasserflugzeug bringt uns dann zum Bonnet Plume Lake – unser Startpunkt ins Abenteuer!

 

4.Tag: Wandern in der Gegend um Bonnet Plume Lake

Heute werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, wenn wir die umliegenden Berge des Bonnet Plume Lakes bei einer Wanderung erkunden.

 

5.Tag: Rockslide Canyon 

Bereits nach kurzer Zeit auf dem Bonnet Plume River treffen wir im Rockslide Canyon auf die ersten Klasse 2-3 Stromschnellen.

 

6.Tag: Paddeln auf dem Fluss

Der Fluss präsentiert sich, abgesehen von gelegentlichen Engstellen, mit einer angenehm stetigen Strömung - einige etwas schwierigere Stellen können direkt gepaddelt werden, manche müssen vorher erst ausgekundschaftet werden.

 

7.Tag: Rock Gardens

Heute geht es weiter durch einige „Rock Gardens“ und wir müssen besonders auf große Steine achten.

 

8.Tag: entspanntes Paddeln

Nach den ersten aufregenden Tagen auf dem Fluss, können wir uns heute auf ein etwas entspannteres Paddeln bis zum nächsten Camp freuen.

 

9.Tag: Paddeln auf dem Fluss

Eine weitere Schlucht steht uns bevor und Sie können ihre Paddel-Kenntnisse bei einigen anspruchsvolleren Manövern unter Beweis stellen; danach geht es bei Wildwasser der Klasse 2-3 und größeren Wellen zügig weiter.

 

10.Tag: Wandern

Heute werden wir eine Paddel-Pause einlegen und die letzten Tage, mit all den unvergesslichen Eindrücken, Revue passieren lassen. Mit einer wunderschönen Wanderung (6 Stunden hin und zurück) auf einen der umliegenden Gipfeln werden wir uns etwas die Füße vertreten.

 

11.Tag: Wandern

Auf einem wieder etwas ruhigerem Fluss können wir Tiere und Landschaft ausgiebig genießen; möglicherweise unternehmen wir eine weitere Wanderung.

 

12.Tag: Fairchild Creek

Heute geht‘s bis zum Fairchild Creek; freuen Sie sich auf diesen besonders schönen Abschnitt des Bonnet Plume Rivers.

 

13.Tag: Wanderung zum Faichild Lake 

Der Fluss schlängelt sich weiter durch breite Täler und wir entdecken auf unserer Wanderung zum Faichild Lake ein abgelegenes Jagd-Camp.

 

14.Tag: Peel River Basin 

Obwohl wir den Wildwasser-Teil des Bonnet Plume hinter uns gelassen haben, werden wir noch mit einer starken Strömung auf dem Weg zum Peel River Basin gefordert.

 

15.Tag: Peel Canyon

Der Bonnet Plume River geht über in den Peel River und wir paddeln durch den Peel Canyon.

 

16.Tag: Paddeln durch die Natur

Es folgt noch ein weiterer Klasse 2 Wildwasser Abschnitt bevor wir die Schlucht erfolgreich hinter uns lassen.

 

17.Tag: Paddeln durch die Natur

Die Landschaft zeigt sich heute nochmal von ihrer schönsten Seite und wird Sie auf dem Weg zu unserem letzten Campingplatz bezaubern.

 

18.Tag: Mayo

Angekommen an der „Taco Bar“ bringt uns ein bereitstehendes Wasserflugzeug, mit einem letzten Blick auf Yukons unvergessliche Weiten, zurück nach Mayo. Von dort fahren wir mit dem Van zurück nach Whitehorse. Übernachtung im Hotel.

 

19.Tag: Whitehorse

Bis mittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Whitehorse, die Hauptstadt des Yukons hat viel zu bieten, von Kultur über Geschichte bis zu einem gemütlichen Einkaufsbummel auf der Main Street. Nachmittags besuchen wir die Takini Hot Springs (Heiße Quellen) und entspannen uns im warmen Wasser unter freiem Yukon-Himmel. Übernachtung im Hotel.

 

20.Tag: Transport zum Flughafen oder Anschlussprogramme