Ostkanada Special

Das maritime Nova Scotia

Ihre Reise - Überblick

Selbstfahrerreisen

Ostkanada

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Mit diesem Reiseangebot möchten wir Ihnen zu einem Top Preis die Möglichkeit geben, die Atlantikprovinz Nova Scotia kennen zu lernen. Neuschottland bietet durch das „maritime Flair“ und die landschaftliche Vielfalt jede Menge Unternehmungsmöglichkeiten. Besonders die Insel „Cape Breton“ mit dem herrlichen Cape Breton Highland Nationalpark lädt zum Wandern und zu Tierbeobachtungen ein, da dort Elche und auch Bären beheimatet sind. Von den malerischen Küstenorten aus werden spektakuläre Walbeobachtungstouren angeboten. Wir bieten Ihnen eine 2-wöchige Ostkanadareise mit Hotels und landestypischen B&B ’s mit Frühstück und haben schon den Mietwagen im Preis inkludiert.

 

Leistungsumfang

 

  • 14 Tage Selbstfahrerreise durch Nova Scotia
  • 14 Tage Mietwagen in der gebuchten Kategorie
  • 13 Übernachtungen
  • Tourverlauf, Straßenkarte der Provinz
  • Insolvenzversicherung

 

Passende Flüge zu dieser Reise können Sie gern bei uns buchen.

 

Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober.

Reiseverlauf

1.Tag: Halifax

Sie übernehmen Ihren Mietwagen und fahren zum Hotel.

  

2.Tag: Lunenburg

Die kleine Hafenstadt in Nova Scotia ist die älteste deutsche Siedlung Kanadas und blickt auf eine lange Fischerei- und Schiffbautradition. Vorbei am Lighthouse Trails führt die Reise nach Peggy‘s Cove mit seinem berühmten Leuchtturm und Mahone Bay bis Lunenburg und schließlich weiter nach Bridgewater. Strecke: ca. 130 km

  

3.Tag: Kempt

Natur pur im Kejimkujik Nationalpark – Sie wohnen am Rande des Parks, können per Kanu oder zu Fuß den herrlichen Naturpark erkunden und haben die Möglichkeit Tiere zu beobachten. Strecke: ca. 150 km

  

4.Tag: Brier Island

Heute fahren Sie nach Digby und können einen Leuchtturm besichtigen. Brier Island liegt an der Bay of Fundy und bietet die Möglichkeit Wale zu beobachten. Die Bay of Fundy ist weltberühmt für den außergewöhnlichen Tidenhub. Nach kurzen Fährüberfahrten gelangen Sie zum Tagesziel. Strecke: ca. 450 km

  

5.Tag: Brier Island

Dieses Naturparadies lädt zum Wandern, Wale und Seevögel beobachten  und die Seele baumeln lassen ein.

  

6.Tag: Wolfville

Zum Balancing Rock können Sie prima wandern, bevor die Fahrt weiter nach Digby und Annapolis Royal geht. Wolfville ist eine kleine Stadt an der Bay of Fundy und bekannt für die Acadia University. Die Stadt und die Universität bieten viele kulturelle Veranstaltungen an und auch die alten viktorianischen Häuser versprühen ihren Charme. Strecke: ca. 210 km

  

7.Tag: Lower Economy

Wie wäre es mit einem Abstecher nach Cape Split mit seinem grandiosen Ausblicken auf die Bay of Fundy?!          Strecke: ca. 195 km

  

8.Tag: Lower Economy

Erkunden Sie heute zum Beispiel Cape d’Or. Joggings und das Fossilienzentrum.  

  

9.Tag: Baddeck

Am Westufer des Bras d’Or Lake auf der Kap-Breton-Insel. Laut einigen Historikern ist der Ortsname von dem Wort Abadak der Mi'kmaq-Indianer abgeleitet. Die bedeutet „Ort mit einer nahen Insel“. Strecke: ca. 363 km

  

10.Tag: Louisbourg

Besuchen Sie doch heute die Fortress of Louibourg. Die heute in Teilen rekonstruierte französische Festungsstadt stammt aus dem 18. Jahrhundert. Strecke ca. 110 km

  

11.Tag: Cheticamp

Entlang des Cabot Trails können Sie Wanderungen durch traumhafte Natur unternehmen oder auf Walbeobachtungstour gehen. Strecke: ca. 200 km

  

12.Tag: Cheticamp

Die Gemeinde liegt am Cabot Trail an der Westküste von Cap-Breton-Island und am westlichen Eingang des Cape Breton Highlands Nationalpark. Dort haben Sie die Möglichkeit Elche zu beobachten. Sie befindet sich außerdem an einer großen Bucht, die durch eine vorgelagerte Insel vom Sankt-Lorenz-Golf geschützt wird. Der Name Cheticamp kommt wahrscheinlich von den französischen Wörtern 'chetit' und 'camp'. Dies bedeutet so viel wie „armes Lager“ und ist zurückzuführen auf den steinigen Boden und die heftigen Stürme.

  

13.Tag: Halifax

Die Provinzhauptstadt von Nova Scotia bietet viele Möglichkeiten. Heute können Sie beispielsweise eine Fahrt entlang des Sunrise Trail oder einen Besuch der „Historic Properties“ am Hafen unternehmen. Weiter Höhepunkte der Stadt sind Province House, der Uhrturm von Halifax Old Town Clock, die Halifax City Hall und die Art Gallery of Nova Scotia. Auf der Südspitze der Halbinsel befindet sich der Point Pleasant Park, der einige militärhistorische Gebäude beheimatet. Der Halifax Public Garden, der sich in der Innenstadt befindet, ist im viktorianischen Stil angelegt und bereits seit 1867 ein öffentlicher Park. Am Pier 21 kamen bis in die 1950er Jahre viele Einwanderer an. Heute ist dieser Ort ein sehenswertes Museum und eine national historische Stätte. In Halifax sind zudem 121 Opfer der Titanic-Katastrophe von 1912 auf dem Fairview Cemetery  begraben. Strecke: ca. 450 km

  

14.Tag: Halifax

Für den heutigen Tag empfehlen wir den Besuch der Zitadelle, ein Fort aus dem 18. Jahrhundert. Vor Ihrem Rückflug oder der Weiterreise erfolgt die Mietwagenrückgabe. Strecke: ca. 100 km

 

Die beschriebene Route dient nur als Beispiel und kann an Ihre Vorstellungen angepasst werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass die oben aufgeführten Ausflüge und Aktivitäten nur Vorschläge sind, die im Reisepreis nicht enthalten sind, aber gern bei uns gebucht werden können.

 

Auf dieser Reise eignen sich folgende Bausteine als Ergänzung:

 

  • Lunenburg & Mahone Bay
  • Stadtführung Halifax