Highlights Alaska & Yukon
15 Tage geführte Kleingruppenreise ab/an AnchorageIhre Reise - Überblick
Kleingruppen-Reisen
15 Tage, Yukon/Alaska
buchbar von: 28.05.2022
buchbar bis: 17.09.2022
Preis: auf Anfrage
diese Reise anfragen zurück zur AuswahlReisebeschreibung
Auf den Spuren der Goldgräber und Abenteurer. Bei dieser Rundreise erleben Sie die einzigartige Natur und die immense Tierwelt im hohen Norden des amerikanischen Kontinentes.
Termine 2022 |
28.05. - 11.06.2022 |
11.06. - 25.06.2022 |
25.06. - 09.07.2022 |
09.07. - 23.07.2022 |
23.07. - 06.08.2022 |
06.08. - 20.08.2022 |
20.08. - 03.09.2022 |
03.09. - 17.09.2022 |
Eingeschlossene Leistungen
- 15 Tage Rundreise ab/bis Anchorage
- Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
- Deutschsprachige Reiseleitung
- 14 Hotel – Übernachtungen in DZ der gehobenen Mittelklasse
- Reise im klimatisierten Maxivan oder Kleinbus
- Fährfahrt Prince William Sound
- Tagestour in den Denali Nationalpark
- Eintrittsgelder für Nationalparks
- Geführte Wanderung im Kluane-NP
- Eintrittsgeld Casino „Diamond Tooth Gerties“
- Eintrittsgeld Goldgräbermuseum in Dawson City
- Airporttransfers Anchorage
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Verpflegung
- Trinkgelder
- Fakultative Aktivitäten
- Persönliche Extras
- Anreise nach Anchorage und zurück
Gruppengrösse keine Mindest-Teilnehmerzahl
bis 9 Teilnehmer pro Termin (klimatisierter Maxivan)
10 – 20 Teilnehmer pro Termin (moderner Kleinbus)
Hinweis
Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern.
Partner von Kanada-Reise-Laden
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft Anchorage
Individuelle Anreise der Teilnehmer nach Anchorage. Herzlich willkommen in Alaska! Begrüßung und Empfang der Reiseteilnehmer am Flughafen durch den örtlichen deutschsprachigen Reiseleiter. Transfer zum Hotel. Zusammenkunft und Kennenlernen der Reisegruppe. (Hotelübernachtung in Anchorage)
2. Tag: Anchorage - Denali Nationalpark
Nach dem Frühstück verlassen wir die größte Stadt Alaskas. Über den George Parks Highway führt die Route zunächst nordwärts Richtung Denali Nationalpark. Schon hier erwartet uns eine atemberaubende Landschaft mit ständig wechselndem Panorama: Gletscher in der Ferne und Biberdämme im nahen Fluß. Falls gegen Abend noch genug Zeit ist, kann man an einem ca. einstündigen Gletscherflug in die Nahe des Denali Berges teilnehmen (fakultativ). Dieses Abenteuer ist bei schönem Wetter sehr empfehlenswert. (Hotelübernachtung in der Nähe des Parks)
3. Tag: Denali NP
Ohne Frage ein landschaftlicher Höhepunkt Ihrer Rundreise. Vormittags brechen Sie auf zur Denali Wildlife Tour. Mit einem speziellen parkeigenen Shuttle-Bus geht es tief hinein in eine der sehenswertesten Landschaften Nordamerikas. Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen Denali Berg, mit 6193 Metern die höchste Erhebung der USA. Auch die vielfältige Tierwelt ist sehr beeindruckend. Mit ein wenig Glück sehen Sie Wölfe, Dallschafe, Elche, Karibus und Grizzly-Bären. Staunen Sie aber ebenso über den Wonder-Lake, den größten See der Umgebung, etwa in Parkmitte gelegen. Gerade diese Gegend gilt als besonders tierreich. (Hotelübernachtung in der Nähe des Parks)
4. Tag: Denali NP - Fairbanks
Wieder auf dem George Parks Highway erreichen Sie gegen Mittag Fairbanks, die Stadt der Mitternachtssonne. Der Nachmittag in dieser Stadt, die nur ca. 320 Kilometer vom Polarkreis entfernt liegt, ist für die Erkundung der lokalen Sehenswürdigkeiten und der näheren Umgebung vorgesehen. Fairbanks hat alle Annehmlichkeiten, die eine Stadterfahrung ausmacht. Es können verschiedene Museen besucht werden, die über die Geologie und die Geschichte Alaskas lehren, oder der Nachmittag kann mit einem entspannten Bummel entlang des Chena Rivers und in Downtown von Fairbanks verbracht werden. Des weiteren locken auch interessante Exkursionen zur Teilnahme. Besonders empfehlenswert ist hier die Raddampferfahrt auf dem Chena River. (Hotelübernachtung in Fairbanks)
5. Tag: Fairbanks - Dawson City
Wir verlassen die städtische Umgebung, durch schöne Landschaft vorbei an zahllosen Flüssen und Seen geht es nun wieder südwärts. Heute sehen Sie auch die Trans-Alaska-Pipeline, die unweit des Highways den Tanana River quert. In Delta Junction endet der Alaska Highway. Sie setzen die Reise fort über den Top of the World Highway. Jenseits der Baumgrenze durchfahren Sie alpine Hochplateaus und erleben eine hügelige Landschaft mit borealem Nadelwald und Tundra. Dabei überqueren Sie am Little Gold Creek den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA. Auf dieser Strecke passieren Sie so sonderbar klingende Ortschaften wie Chicken, Action Jackson oder Jack Wade Camp und erreichen dann am Abend den Yukon River, den Sie mit Hilfe einer Fähre queren und nach Dawson City übersetzen. (Hotelübernachtung in Dawson City)
6. Tag: Dawson City
An der Mündung des Klondike River in den Yukon gelegen, wird in diesem historischen Städtchen noch heute - wie zur Zeit des grossen Golrausch - nach Gold gegraben. Wer Lust hat kann selber sein Schürfer - Glück beim Goldwaschen versuchen. Lassen sie sich in die abenteuerliche Zeit des Goldfiebers zurueck versetzen, besuchen Sie das sehenswerte Goldgräber-Museum oder die Jack London Cabin, streifen Sie durch den kleinen Ort mit seinen teils noch originalen, teils liebevoll original restaurierten hübschen Gebäuden und genießen Sie die historische Atmosphäre. Abends steht ein Besuch von Diamond Tooth Gerties mit Casino und Cancan-Dance-Girls auf dem Programm. (Hotelübernachtung in Dawson City)
7. Tag: Dempster Highway
Nach dem Aufstehen werden wir auf den Dempster Highway fahren, der einzigen Straßenverbindung zur am Polarmeer gelegenen Stadt Inuvik in den North West Territorien. Entdecken Sie die Tombstone Mountains und staunen Sie über die spektakuläre Tundra-Landschaft, die gerade in dieser Gegend zu jeder Jahreszeit einen einzigartigen Reiz hat. Außerdem steht heute auch ein Ausflug zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City mit auf dem Programm. (Hotelübernachtung in Dawson City)
8. Tag: Dawson City - Whitehorse
Über den Klondike-Highway führt die heutige Etappe bis nach Whitehorse. Sie werden unterwegs den mächtigen Yukon-River sehen. Mit annähernd 3200 Kilometern Länge eine der längsten Wasserstraßen Nordamerikas. Natürlich besichtigen Sie auch die berüchtigten Five Finger Rapids - einer gewaltige Stromschnelle, die vielen Raddampfern in der Vergangenheit bei der Navigation zum Verhängnis geworden ist. Alte Poststationen, Rasthäuser und kleinere Ortschaften erinnern unterwegs immer wieder an die Zeit des großen Goldrausches vor 100 Jahren. Gegen späten Nachmittag in Whitehorse angekommen, besteht die Möglichkeit, den naheliegenden Miles Canyon, entstanden durch basaltische Lavaströme, zu besuchen. Von der historischen Hängebrücke, die über den Yukon führt und die 20 Meter hohen Steilufer des Canyons verbindet, hat man einen sensationellen Ausblick. (Hotelübernachtung in Whitehorse)
9. Tag: Skagway
Tagestour und Besuch der alten Küsten-Goldgräberstadt Skagway. Es geht weiter über den Klondike Highway in Richtung Süden. Landschaftliche Sehenswürdigkeiten laden zu kurzen Zwischenstopps ein. Zum Beispiel an dem Carcross Desert - der kleinsten Wüste der Welt - und natürlich werden Sie auch den Emerald Lake bestaunen können. Von den Einheimischen wegen seiner sensationellen Wasserfärbung auch Rainbow-Lake genannt. Nach einem kurzen Halt in Carcross führt unsere Reise weiter an großen Seengebieten vorbei hin zu einer einzigartigen Mondlandschaft. Hier besteht auch die Möglichkeit, an der Teilnahme einer spektakulären Bahnfahrt über den berühmt berüchtigten White-Pass bis nach Skagway (fakultativ). (Hotelübernachtung in Whitehorse)
10. Tag: Whitehorse - Haines Junction
Die heutige kurze Fahretappe führt über den Alaska Highway wieder in Richtung Westen. Auf diesem Teilstück laden einige Sehenswürdigkeiten zu kurzen Zwischenstopps ein, bevor Sie am frühen Nachmittag Haines Junction - am Fuße des Kluane Nationalpark gelegen - erreichen. Der Kluane Nationalpark ist nicht nur der größte Nationalpark Kanadas, sondern er beherbergt neben einer vielfältigen Tierwelt auch das größte zusammenhängende Gletschergebiet der Erde - außerhalb der beiden Pole. Bis heute ist dieser gewaltige Nationalpark noch weitestgehend unerschlossen und unberührt. Je nach Wetterlage und Interesse der Gruppe kann eine geführte kleinere Wanderung in den Nationalpark unternommen werden. Eine weitere mögliche Attraktion ist die Teilnahme an einem Flug mit dem legendären Buschflugzeug über die imposante Gletscherwelt des Parks tief hinein in absolut menschenleeres Gebiet (fakultativ). (Hotelübernachtung in Haines Junction)
15. Tag: Anchorage (Abreise)