Great Lakes mit dem Wohnmobil

Ihre Reise - Überblick

Wohnmobil Routenvorschläge

Ostkanada

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Die beschriebene Route dient nur als Beispiel und kann an Ihre Vorstellungen angepasst werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass die aufgeführten Ausflüge und Aktivitäten nur Vorschläge sind, die im Reisepreis nicht enthalten sind, aber gern bei uns gebucht werden können.

   

Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober.

     

Am Ankunftstag empfehlen wir eine Übernachtung im Flughafenhotel.

Reiseverlauf

 

1.Tag: Toronto

Sie übernehmen Ihren Mietwagen/Wohnmobil und die Reise kann beginnen. In Toronto mischt sich Kleinstadt-Charme mit dem Flair einer Weltmetropole. Hier treffen moderne Wolkenkratzer auf wunderschön restaurierte Giebel und Turmspitzen aus der viktorianischen Epoche. Bei einem Spaziergang am Lake Ontario erleben Sie die bunte Harbourfront-Anlage und bei einem Shopping-Bummel durch die vielen Boutiquen des Eaton Centres können Sie gut einkaufen. Sehenswert sind auch das Regierungsgebäude, die Hafenanlagen, das Villenviertel Forest Hill und der Sky Dome. Eine atemberaubende Aussicht über die Stadt erleben Sie auf der Spitze des CN Towers. Am schönen Ufer des Lake Ontario können Sie herrlich spazieren, Inlineskaten oder auf dem See segeln. Die Toronto Islands sind ein absoluter Tipp. Regelmäßig fahren Boote dorthin. Wie wäre es also mit einem kleinen Ausflug?

   

2.Tag: Tobermory

Am oberen Ende der Bruce Peninsula liegt die Stadt, umgeben von einem See mit kristallklarem Wasser. Das majestätische Niagara Escarpment ist die Heimat von Flowerpot Island und zwei Nationalparks. Die Tobermory-Landschaft bietet Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis. Die hoch aufragenden Klippen des Niagara Escarpment bieten einen Hintergrund für einige der schönsten Ausblicke in der Natur. Der Bruce Trail bietet den Besuchern einige der besten Wandererlebnisse auf der Halbinsel. 

Strecke: ca. 296 km

   

3.Tag: Fähre Georgian Bay

Auf der Indianerinsel Manitoulin Island können Sie heute auf Entdeckertour gehen. Die Insel hat ihren Namen den  Anishinabe zu verdanken und bedeutet „Geister-Insel“. Die Insel bietet einige Museen, einige Leuchttürme, interessante Gebäude und viel Natur. Unter anderem befinden sich die Bridal Veil Wasserfälle hier, die absolut sehenswert sind.

Strecke:  ca.140 km

   

4.Tag: Sault St. Marie

Heute haben Sie die Möglichkeit die Stadt ausgiebig zu erkunden. Das Canadian Bushplane Heritage Centre, Bootsfahrten durch die Sault-Schleusen (Soo Locks), die den Oberen See mit dem Huronsee und dem Eriesee verbinden, das Casino und eine Fahrt mit der Algoma Central Railway durch den Agawa-Canyon sind nur einige Möglichkeiten den Tag zu gestalten. Der Pancake Bay Provincial Park und der Batchawana Bay Provincial Park liegen in der näheren Umgebung und lohnen einen Besuch ebenso.

Strecke: ca. 260 km

   

5.& 6.Tag: Terrace Bay (Schreiber)

Die Fahrt führt entlang der Great Lakes und Sie genießen fantastische Ausblicke. Zwischen Nipigon und Terrace Bay am Trans-Canada Highway liegt die Gemeinde. Für die Strecke empfehlen wir Ihnen 2 Tage.

Strecke: ca. 480 km

   

7.& 8.Tag: Fort Frances

Das Terry Fox Memorial und die Kakabeka Falls können heute bestaunt werden. Unweit entfernt befindet sich der Lake of the Woods, in den der Rainy River mündet und der für Angler, vor allem aus den USA, von großem Interesse ist.  Auch für diese recht lange Strecke würden wir Ihnen 2 Tage empfehlen.

Strecke: ca. 530 km

   

9.Tag: Tagesausflug

Ein heutiger Ausflug bringt Sie zum Beispiel nach Duluth, Minnesota, an die Grenze der Vereinigten Staaten von Amerika. In Duluth können Sie im Canal Park einen Spaziergang unternehmen, den Frachter "William A. Irwin" als Museumsschiff im Hafen bestaunen und genießen den Blick auf den Hafen und die Stadt. Die Hebebrücke "Aerial Lift Bridge" kann innerhalb 55 Sekunden auf 40 m angehoben werden.

Strecke: ca. 260 km

   

10.Tag: Minneapolis

Entlang des Lake Superior führt Sie diese Tour und können dabei die Stadt besichtigen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Walker Art Center, ein Kunstmuseum, Washburn A Mill, eine frühere Mühle und heutiges Museum, und die Zentralbibliothek. Natürlich gibt es in einer solchen Stadt viele Möglichkeiten den Tag zu  verbringen.

Strecke: ca. 250 km

   

11.&12.&13.Tag: Chicago

Die „Windy City“ befindet sich am Lake Michigan und im Herzen des Mittleren Westens. Sie gilt als die Heimstätte der Bluesmusik und ist eine bekannte Kulturregion. Moderne Architektur mit Gebäuden von Mies van der Rohe, Helmut Jahn, Frank Lloyd Wright und vielen anderen bekannten Architekten sind allgegenwärtig. Darüber hinaus verzaubert die Stadt mit Museen, Theater und traumhaften Parks, wie zum Beispiel dem Lincoln Park. Eishockey, American Football, Basketball oder Baseball – wie wäre es mit dem Besuch im Stadion? Wir empfehlen Ihnen die Strecke nach Chicago in 2 Teilabschnitte zu gestalten, damit Sie nicht in Stress geraten.

Strecke: ca. 600 km

   

14.&15.&16.Tag: Detroit

Entlang des malerischen Lake Michigan ist Michigan das Tagesziel. Die Auto-Stadt Detroit ist natürlich vor allem wegen Ford, Chrysler und General Motors bekannt. Motown Records hat die Stadt ebenso geprägt und ist allgegenwärtig. Es gibt Museen und Konzerte. Die Natur beginnt vor der Tür, am Lake Michigan, und dieser bietet Wassersportfreuden vielerlei Art. Kunstliebhaber finden ihre Freude am Detroit Institute of Arts, ein Kulturjuwel mit über 100 Galerien. Die ausgestellten Künstler reichen von van Gogh bis zu Diego Rivera. Natürlich ist auch Shopping in einer solchen Metropole möglich. Da die Strecke nach Detroit auch relativ weit ist, empfehlen wir Ihnen auch wieder die Fahrt auf 2 Tage aufzuteilen.

Strecke: ca. 457 km

   

17.&18.&19.Tag: Niagara Falls

Die weltberühmten Niagara-Fälle können Sie beim heutigen Ausflug bestaunen. Wussten Sie, dass die Niagara-Fälle aus drei separaten Wasserfällen, den Horseshoe Falls, den American Falls und den Bridal Veil Falls bestehen? Bei einer Fahrt mit der „Hornblower“ erleben Sie die Horseshoe Falls aus der Nähe. Das wird sicher ein unvergessliches Erlebnis. Vom Skylon Tower genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Wasserfälle oder erleben Sie im IMAX Kino eine Vorstellung der besonderen Art. Der Weg zu den Niagara Fällen führt Sie entlang zweier großer Seen. Daher machen Sie doch einen Abstecher auf Ihrer Tour nach London oder Kitchener und erleben Sie das Leben vor der Industrialisierung und Digitalisierung. Machen Sie daher doch eine Übernachtungspause unterwegs.

Strecke: ca. 405 km

 

20.&21.Tag: Toronto

Bei einer weiteren Stippvisite lernen Sie die Stadt näher kennen und haben die Möglichkeit die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit dem CN Tower? Mit 553 Metern ist er der höchste Fernsehturm der Welt. Ein Drehrestaurant und eine Aussichtsplattform lassen Sie einen fantastischen Ausblick über die Stadt genießen. Das Air Canada Centre und das Eaton Centre könnten Sie heute bestaunen. Der St. James Park und auch die vielen architektonischen Juwelen laden zum Verweilen ein. Schlendern Sie durch die Art Gallery of Ontario oder das Bata Shoe Museum, die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Strecke: ca. 140 km

  

22.Tag: Toronto

Nach der Mietwagen-/Wohnmobilrückgabe erfolgt der Rückflug oder eine individuelle Weiterreise.