Erlebnis NWT und Yukon

15 Tage geführte Sightseeing-Reise im Norden Kanadas

Ihre Reise - Überblick

Kleingruppen-Reisen

Alaska, Yukon und die Nordwest-Territorien

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Begeben Sie sich auf die Spuren der Goldsucher und Trapper. Die einzigartigen Landschaften und Tierwelten werden Ihre Begleiter auf dieser Reise durch den Norden Kanadas sein.

 

 

Eingeschlossene Leistungen

 

  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • 14 Hotel - Übernachtungen in DZ der gehobenen Mittelklasse
  • Reise im klimatisierten Maxivan
  • Eintrittsgelder für Nationalparks
  • Tagesausflug nach Skagway
  • 2 stündige Bootstour auf dem Great Slave Lake in Hay River
  • 2 Abendessen (Welcome- & Abschieds-Dinner)
  • 3 inkludierte Picknicks
  • Flughafentransfer in Yellowknife und Whitehorse

  

Nicht eingeschlossen

 

  • Übrige Verpflegung
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Extras
  • Trinkgelder

 

Kinderbedingungen

 

Mindestalter: 7 Jahre

 

 

Gruppengröße

 

6 - 12 Teilnehmer pro Termin

 

Hinweis

 

Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf sind möglich und liegen im Ermessen des Guides.

 

Partner von Kanada Reise Laden

Reiseverlauf

1. Tag: in Yellowknife
Transfer zu Ihrem Hotel und Kennenlernen Ihres Reiseleiters, der Ihnen einiges über Ihr anstehendes Abenteuer erzählt. Den Rest des Tages können Sie durch die kleine Stadt, die am Grossen Sklaven See liegt, schlendern oder sich nach den Reisestrapazen schon früh ins Bett legen. (Hotelübernachtung in Yellowknife)
  

2. Tag: Yellowknife
Wir befahren den Ingraham Trail und besuchen die Cameron Falls. Wandern, Kanufahren oder Bootstouren auf dem Prelude Lake locken auf der Route. Hier stoppen wir für ein kleines Picknick. Im Winter ist der Ingraham Trail Ausgangspunkt für eine der bekannten „Ice Roads“ aus der Serie Ice Road Truckers. Ein abendlicher Besuch einer Bar in Yellowknife schließt einen ersten großartigen Tag ab. (Hotelübernachtung in Yellowknife)
  

3. Tag: Fahrt nach Fort Providence
Yellowknife ist nicht nur Hauptstadt der Northwest Territories, sondern weltweit als Diamanten-Hauptstadt bekannt. Die kleine Stadt mit den Annehmlichkeiten einer Großstadt setzt sich aus mehr als 90 verschiedenen Nationen zusammen. Einstmals auf dem Reichtum aus Goldminen begründet, sorgen jetzt Diamanten für einen gewissen Glanz. Hier gibt es viel zu sehen und noch mehr zu unternehmen! Kanufahren, Wandern, Angeln, Golfspielen und Schwimmen. Wir besuchen das Prince-of-Wales Kulturzentrum und / oder das igluförmige Parlamentsgebäude. Die Fahrt nach Fort Providence führt durch das Mackenzie Bison Sanctuary, ein Schutzgebiet für Bisons. Achten Sie auf Wildtiere auf und neben der Straße. Unterwegs bietet sich ein Picknick-Lunch am Chan Lake an – ein malerischer Platz zum Essen und Genießen. Mit etwas Glück haben wir die Möglichkeit, in der Nacht die Nordlichter live zu beobachten. (Hotelübernachtung in Fort Providence)
  

4. Tag: Fahrt nach Hay River
Wir besuchen den Handwerksladen in Fort Providence. Dort finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Webwaren aus Elchhaar. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Hay River. Hay River selbst ist Ausgangspunkt für Touren auf oder zum Great Slave Lake und bekannt aus der Serie „Ice Pilots“. Am dortigen Flughafen sichten Sie bestimmt eine Maschine der bekannten „Buffalo Air“. Wir machen eine kleine Fishing-Bootstour auf dem beeindruckenden Great Slave Lake. (Hotelübernachtung in Hay River)
  

5. Tag: Hay River
Heute unternehmen wir einen Ausflug zu dem Twin-Falls-Gorge Territorial Park und genießen die 2 km lange Wanderung zwischen den Alexandra und Louise Wasserfällen. Die einzigartigen Wasserfälle bahnten sich ihren Weg durch einen 400 Millionen Jahre alten Felsen und sind der ganze Stolz der Dene First Nations. Sie nennen die Alexandra-Wasserfälle: "Hatto deh Naili", was soviel bedeutet wie "Heiliger Ort der Kraft". Ausserdem mit etwas Glück haben wir die Chance, wieder Wildtiere zu treffen: Bären, Luchse, Füchse, Wölfe und vielleicht Elche. (Hotelübernachtung in Hay River)
  

6. Tag: Fahrt nach Fort Simpson
Auf der Fahrt nach Fort Simpson machen wir einen Abstecher zu den Lady Evelyn Falls und den McNallie Creek Falls – eine Picknickgelegenheit mit malerischer Aussicht! Auf Wanderwegen gelangen wir zu beeindruckenden Wasserfällen und einer tiefen Schlucht. Ein weiterer Zwischenstopp führt uns in den Sambaa Deh Falls Territorial Park, um auf einer kurzen Wanderung den unvergesslichen Ausblick auf die Wasserfälle Samba Deh Falls und Coral Falls zu geniessen. Beenden werden wir unseren Tag in Fort Simpson. Mit 1.200 Einwohnern ist der am Zusammenfluss des Liard und Mackenzie River gelegene Ort Fort Simspon, der größte der Region und zugleich Ausgangspunkt für zahlreiche Touren in den Nahanni Nationalpark. Besuchen Sie das Besucherzentrum, um sich über Touren in den Park zu erkundigen. Da deren Durchführung oft wetterabhängig ist, werden wir uns 3 Tage in Fort Simpson aufhalten. (Hotelübernachtung in Fort Simpson)
  

7. - 8. Tag: Fort Simpson
An einem der beiden Tage in Fort Simpson bietet es sich an, mit einem Kleinflugzeug in den Nahanni Nationalpark zu fliegen und direkt oberhalb der atemberaubenden Virgina Falls zu landen (optional). Während des Fluges dorthin kommen Sie aus dem Staunen über die grandiose Landschaft nicht mehr heraus. Den anderen Tag nutzen wir, um Fort Simpson kennenzulernen. Es gibt Möglichkeiten, auf dem Mackenzie River mit dem Jet-Boot zu fahren, auf dem South Nahanni oder Flat River durch den Park zu paddeln oder eine kleine Wanderung zu unternehmen. Die zahlreichen Berge und Canyons verführen zu großartigen Wanderungen, die mit einem fantastischen Ausblick belohnt werden. (Hotelübernachtung in Fort Simpson)
  

9. Tag: Fahrt nach Fort Nelson
Bereits kurz nachdem wir Fort Simpson verlassen haben, fahren wir den Liard Highway in suedliche  Richtung. Die bei jedem Wetter befahrbare Naturstraße verspricht beeindruckende Panoramaausblicke auf die Nahanni Mountains und den Liard River, insbesondere im „Blackstone Territorial Park“. Wir passieren u.a. das kleine Städtchen Fort Liard, das aus Blockhäusern in einem der ältesten dauerhaft besiedelten Gebiete des Nordens liegt. Die hier hergestellten Körbe aus Birkenrinde, dekoriert mit traditionellen Mustern der Dene-Indianer, sind im ganzen Norden berühmt. Willkommen in British Columbia und unserem heutigen Ziel Fort Nelson. Das ehemalige Pelzhändlerzentrum Fort Nelson widmet sich heute hauptsächlich der Holz- und Gasindustrie. (Hotelübernachtung in Fort Nelson)
  

10. Tag: Fahrt zum Muncho Lake Provincial Park
Auf dem Weg zum Muncho Lake Provincial Park wird es fast unmöglich sein, keine Tiere zu sehen: Im nahezu unbesiedelten Nordosten British Columbias leben Bergziegen, Bisons, Elche, Karibu, Hirsche sowie Wölfe, Kojoten, Füchse, Grizzlies, Schwarzbären und Luchse. Nehmen Sie sich unterwegs Zeit zum Fotografieren. (Hotelübernachtung in Muncho Lake)
  

11. Tag: Muncho Lake Provincial Park
Im Herzen von Kanadas nördlichen Rocky Mountains wartet eine reichhaltige Tierwelt auf Sie. Entdecken Sie die „Serengeti des Nordens“, das  Muskwa-Kechika-Naturschutzgebiet. Wandern Sie auf Bergpfaden im Muncho Lake Provincial Park. Heute wandern wir etwas in dem schönen Provincial Park. Wer möchte, verbringt einige Stunden mit einem Kanu auf dem Muncho Lake. Großartige Chance, sich bei Ruhe und Wildnis zu erholen. Zudem gibt es die Möglichkeit, die nahegelegenen Liard Hot Springs, vermutlich die schönsten heissen Quellen in Kanada, zu besuchen. (Hotelübernachtung in Muncho Lake)
  

12. Tag: Watson Lake
Willkommen im Yukon! Auf dem Alaska Highway geht es weiter nach Watson Lake. Der Ort ist durch seinen Schilderwald bekannt, der heute etwa 50.000 Straßen-, Orts- und andere Schilder aus der ganzen Welt umfasst. Wenn Sie eines in Ihrem Koffer dabei haben, können Sie es dort auch anbringen. In Watson Lake gibt es am Abend die Möglichkeit, in das Northern Lights Space and Science Centre zu gehen und eine der grandiosen Nordlichter-Shows anzuschauen. (Hotelübernachtung in Watson Lake)
  

13. Tag: Whitehorse
Wir fahren den Alaska Highway bis in die Hauptstadt des Yukons. Mit der „Nisutlin Bay Bridge“ überqueren Sie die längste Brücke auf dem Alaska Highway, passieren Teslin und den Marsh Lake, ehe wir dann in Whitehorse ankommen. Unterwegs lernen Sie vieles über das sagenhafte Bauwerk, den Alaska Highway. (Hotelübernachtung in Whitehorse)  
  

14. Tag: Fahrt nach Skagway
Tagestour und Besuch der alten Küsten-Goldgräberstadt Skagway. Es geht über den Klondike Highway in Richtung Süden. Landschaftliche Sehenswürdigkeiten laden zu kurzen Zwischenstopps ein. Zum Beispiel an der Carcross Desert - der kleinsten Wüste der Welt - und natürlich werden Sie auch den Emerald Lake bestaunen können. Von den Einheimischen wurde dieser See wegen seiner sensationellen Wasserfärbung auch Rainbow-Lake genannt. Möglichkeit der Teilnahme an einer spektakulären Bahnfahrt über den berühmt berüchtigten White-Pass (optional). Abends Abschieds-Dinner. (Hotelübernachtung in Whitehorse)
  

15. Tag: Abflug Whitehorse
Heute heisst es Abschied nehmen. Ihr Reiseleiter bringt Sie an den Flughafen in Whitehorse und verabschiedet sich von Ihnen. Für die Besucher, deren Flug erst am Nachmittag in Whitehorse startet, bietet sich noch eine kleine Besichtigung der Stadt am Yukon an. Unter anderem kann man den beeindruckenden Schaufelraddampfer SS Klondike bestaunen, und dabei etwas von dem vergangenen Goldrausch erleben.