Die Weiten der Prärie erobern
20 Tage Mietwagenrundreise ab/bis CalgaryIhre Reise - Überblick
Reisebeschreibung
Erleben Sie auf dieser faszinierenden Rundreise die beeindruckenden Rocky Mountains, den Western-Flair, die unendliche Prärie und die artenreiche Tierwelt.
Hinweis: Passende Flüge zu dieser Reise können Sie gern bei uns buchen.
Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober.
Entfernung: ca. 2680 km
Partner von Kanada Reise Laden
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Calgary
Sie übernehmen Ihren Mietwagen am Flughafen und fahren zum Hotel. Der Rest des Tages bietet eine gute Möglichkeit, die größte Stadt Albertas während eines Bummels durch die Innenstadt kennen zu lernen. Calgary ist eine moderne Stadt, die auch eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten bereithält.
2. Tag: Fahrt von Calgary zum Glacier National Park (ca. 350 km)
Sie verlassen das Flair der Großstadt und begeben sich auf eine Reise durch die wunderschöne Natur Albertas Richtung Süden. Der imposante Glacier National Park liegt an der Grenze zu Kanada im äußersten Norden von Montana in den USA. Er schließt sich direkt südlich an den Waterton Lakes National Park an.
3. Tag: Glacier National Park
Fahren Sie heute auf der Going-to-the-Sun Road quer durch die großartige Gebirgslandschaft des Glacier National Park. Es ist eine beeindruckende Strecke mit spektakulären Aussichten auf die alpine Bergwelt der Rocky Mountains, die Sie beispielsweise auf einigen der zahlreichen Wanderwege erkunden können, die direkt vom Straßenrand in die unberührte Natur führen. Wie wäre es ansonsten mit einem Bootsausflug auf einem der größeren Seen? Es gibt viele Möglichkeiten, sich von der imposanten Natur beeindrucken zu lassen!
4. Tag: Fahrt vom Glacier National Park nach Helena (ca. 300 km)
Durch das Ranch- und Weideland Montanas führt die Reise Sie heute weiter Richtung Süden bis zur Hauptstadt Montanas, nach Helena. Besuchen Sie hier das Capitol mit einer Nachbildung der Freiheitsstatue und die im gotischen Stil erbaute Kirche „Saint Helena“.
5. Tag: Fahrt von Helena zum Yellowstone National Park (ca. 290 km)
Fast die gesamte Strecke nach Süden führt durch Montanas Ranch- und Weideland. Unterwegs können Sie einen Abstecher zu den zwei vollständig unter Denkmalschutz stehenden Städtchen Virginia City und Nevada City in Erwägung ziehen. Tagesziel ist der gigantische Yellowstone National Park, der zu den einzigartigen Höhepunkten der USA zählt. Der Old Faithful ist wohl der bekannteste Geysir des Parks, daneben gibt es aber noch etwa 10.000 andere geothermische Wunder zu bestaunen, darunter zahllose Geysire, heiße Quellen, Fumarolen und Schlammtöpfe. Abgesehen davon ist der Park unter anderem auch für seine großen Bison-Herden, sein Vorkommen an Grizzlybären und Wölfen bekannt.
6. & 7. Tag: Yellowstone National Park
Erkunden Sie den ältesten Nationalpark der Welt beispielsweise auf seinen zwei klassischen Rundtouren, für die Sie jeweils einen Tag einplanen können. Im Park kommen nicht nur Wanderer auf ihre Kosten, hier ist alles möglich von Kajak fahren über Angeln und Reiten bis hin zu Bergsteigen.
8. Tag: Fahrt vom Yellowstone National Park nach Cody (ca. 160 km)
Lassen Sie den atemberaubenden Yellowstone National Park nun hinter sich und fahren Sie durch das wunderschöne Wapiti Valley nach Cody. Das kleine Cowboy-Städtchen liegt rund 85 Kilometer vom östlichen Eingang des Yellowstone National Park entfernt und ist bekannt für seine allabendlichen Rodeos in den Sommermonaten (1. 6.-31.8.) – das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Ein absolutes Muss ist hier außerdem das Buffalo Bill Historical Center, das Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte des „Wilden Westens“ verschafft.
9. Tag: Fahrt von Cody nach Sheridan (ca. 235 km)
Heute haben Sie die Qual der Wahl – verschiedene landschaftlich herausragende Routen führen von Cody nach Sheridan, z.B. der Big Horn Scenic Byway, auf dem Sie fast an die Baumgrenze herankommen. Planen Sie unterwegs einen Stopp an den Shell Falls ein und freuen Sie sich auf ungewöhnliche geologische Formationen wie beispielsweise die so genannte „Buffalo Tongue“ oder den „Steamboat Point“. Weiter geht es nach Sheridan, einer hübschen Westernstadt, die eingerahmt von einem herrlichen Bergpanorama und unendlichen Weiten liegt.
10. Tag: Fahrt von Sheridan nach Billings (ca. 210 km)
Billings ist Montanas größte Stadt und liegt im Süden des Staates. Von hieraus bietet sich eine Reise in die Vergangenheit dieser Region an – in Form eines Besuchs des Little Bighorn Schlachtfeldes und der Crow Indian-Reservation. Auf dem ehemaligen Schlachtfeld sind heute ein Museum, ein Militärfriedhof und ein Denkmal, das an George A. Custer erinnert, zu sehen – das ist amerikanische Geschichte zum Anfassen.
11. Tag: Fahrt von Billings zum Grasslands National Park (ca. 450 km)
Auf geht’s nun Richtung Norden zurück nach Kanada, genauer gesagt nach Saskatchewan. Der Grasslands National Park zeigt uns die ursprüngliche, nordamerikanische Prärie in all ihrer Schönheit. Vor Ankunft der Siedler und der damit verbundenen Bewirtschaftung der Region sah es hier überall so aus… Besonders der westliche Teil des Parks lädt Besucher zu zahlreichen Aktivitäten ein – wie wär’s mit einer Wanderung oder einem Ausritt durch die Prärielandschaft? Auch Geocoaching und natürlich Tierbeobachtungen stehen auf dem Programm. Im Jahr 2005 begann im Park die erfolgreiche Wiederansiedlung des Präriebisons. Was für ein Anblick, diese majestätischen Tiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu beobachten!
12. Tag: Fahrt vom Grasslands National Park nach Regina (ca. 360 km)
Während der Etappe in die Hauptstadt Saskatchewans, lernen Sie die endlose Prärielandschaft Saskatchewans kennen und lieben. Als Alternative zum Trans Canada Highway können Sie die Route über den Old Wives Lake wählen – an diesem Salzsee befindet sich ein großartiges Vogelschutzgebiet. Bei einem Zwischenstopp in Moose Jaw können Sie Ihr Glück in einem der Casinos versuchen oder die berühmten Tunnel besuchen. Hier sollen Al Capone & Konsorten zur Zeit der Prohibition extensiven Alkoholschmuggel betrieben haben.
13. Tag: Regina
Regina, die Hauptstadt der Provinz Saskatchewan, ist aufgrund ihres Breiten- und Längengrades quasi das geografische Zentrum Nordamerikas und die Heimat der berühmten „Mounties“, denn hier befindet sich Kanadas einzige Trainingsakademie für den Nachwuchs der Royal Canadian Mounted Police (RCMP). Besucher können an einer Führung durch das Trainingscamp teilnehmen, das benachbarte Museum des RCMP Heritage Centre besuchen oder die in den Sommermonaten einmal wöchentlich stattfindende Sunset Retreat Ceremony bestaunen. Ein beeindruckendes Spektakel!
14. Tag: Fahrt von Regina zur La Reata Ranch (ca. 325 km)
Das heutige Tagesziel sind die Rolling Prairies am Lake Diefenbaker. Idyllisch und völlig abgeschieden liegt hier die La Reata Ranch, dessen deutschstämmiger Gastgeber George seine Gäste am „Cowboy Way of Life“ teilhaben lässt. Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Blockhütten im Westernstil mit eigenem Bad und WC.
15. bis 17. Tag: La Reata Ranch
Hier haben Sie Gelegenheit, Ihren inneren Cowboy zu entdecken! La Reata ist eine Working Ranch, d.h. mitarbeiten ist ausdrücklich erwünscht. Die für Anfänger und geübte Reiter gleichermaßen geeignete Ranch bietet Ausritte durch die offene Prärielandschaft, über die hügeligen River Hills mit ihren unzähligen Canyons und über die sanft abfallenden Sandstrände des Lake Diefenbaker. Zur Ranch gehören über 14 km Seeufer, Badestrände inklusive. Kanufahren, Angeln, Wasserski oder Schwimmen im glitzernden See sorgen für abwechslungsreiche Erholung nach den Ausritten. Abends kann man vom Whirlpool aus den Sternenhimmel der Prärie bestaunen oder sich im La Reata Saloon über die Erlebnisse des Tages austauschen.
18. Tag: Fahrt von La Reata Ranch zum Cypress Hills Interprovincial Park (ca. 475 km)
Nach einem ausgiebigen Ranch-Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu den herrlichen Sanddünen der Great Sandhills, die zu den größten aktiven Dünengebieten Kanadas zählen. Der Präriewind verschiebt die etwa 20 m hohen Dünen jährlich um etwa 4m, ein Traum für jeden Fotografen! Anschließend geht es in den hügeligen Cypress Hills Interprovincial Park, der auf der Grenze zu Alberta liegt und sich wie ein Plateau über der Ebene im äußersten Südwesten Saskatchewans erhebt.
19. Tag: Cypress Hills Interprovincial Park
Heute wartet ein Tag voller Outdoor-Erlebnisse im Cypress Hills Interprovincial Park auf Sie: Wandern, Kanufahren, Mountainbiken, Golfen, Tierbeobachtungen, Ausritte – alles ist hier möglich! Lust auf einen Adrenalin-Kick beim „Zip-Lining“? Auf riesigen Seilbahnen schwingen Sie dabei in schwindelerregender Höhe durch die Baumwipfel!
20. Tag: Fahrt vom Cypress Hills Interprovincial Park nach Calgary (ca. 430 km)
Nach abwechslungsreichen und unvergesslichen Tagen erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort Calgary. Für den besten Blick über die Stadt empfiehlt sich ein Besuch des Calgary Tower, dem 190 m hohen Wahrzeichen der Stadt, mit seiner Aussichtsplattform und dem sich drehenden Restaurant. Sollten Sie zur richtigen Zeit in Calgary sein, dann ist der Besuch der ‚Calgary Stampede’, der größten Rodeo- und Outdoor-Show der Welt, ein Muss!