Die Eisstraße und der Arktische Ozean

10 Tage geführte Winter-Reise auf dem Dempster Highway und der Arctic Ice Road (mit Hotelunterkunft)

Ihre Reise - Überblick

Kleingruppen-Reisen, Adventure Reisen, Winterreisen

Alaska, Yukon und die Nordwest-Territorien

Preis: auf Anfrage

diese Reise anfragen zurück zur Auswahl

Reisebeschreibung

Ein Traum in weiß - unser Arctic Road Trip führt Sie von der Hauptstadt des Yukons, Whitehorse bis nach Tuktoyaktuk am Arktischen Ozean. Unsere Reise beginnt in Whitehorse und führt uns nach Dawson City, in die Hauptstadt des Klondike Goldrausches. Dort schnuppern wir den Duft des Goldes, nicht nur bei einer Stadtführung, sondern auch beim Besuch der hiesigen Restaurants und der Tanzhalle. Unser Weg führt uns weiter in Richtung Norden. Auf dem bekannten Dempster Highway fahren wir durch die Tombstone Mountains, eine der jüngsten Bergketten Nordamerikas. Auf der winterlichen Strecke, wo wir fast alleine unterwegs sind, erreichen wir Eagle Plains. Es folgt die Überquerung des Polarkreises inklusiv einer kleinen Feier und die einzigartigen Richardson Mountains. Vorbei an der Ogilvie Bergkette, die zu den ältesten Gebirgsformationen gehört, erreichen wir dann nach und nach die Tundralandschaft und die ersten Anzeichen des Arktischen Ozeans. Wir überqueren zwei Flüsse (Peel River / Mackenzie River) über eine Eisbrücke und erreichen Inuvik in den Nordwest-Territorien. Von Inuvik gehen wir auf die Eisstraße Richtung Aklavik, um die Faszination Iceroad erleben zu können. Unser Weg führt uns auf der im November 2017 eröffneten Verlängerung des Dempster Highways, dem Inuvik-Tuktoyaktuk Highway (ITH) nach Tuktoyaktuk, einer Inuit-Ortschaft, direkt am Arktischen Ozean gelegen. Dort treffen wir (Ur-)Einwohner, die uns von ihrem Leben im hohen Norden erzählen, uns deren kleine Stadt zeigen und uns zu kleinen Snacks einladen. In Inuvik haben wir optional die Möglichkeit, an einer unvergesslichen Hundeschlittentour teilzunehmen.

 

Hinweis

Die Tour wird auch in umgekehrter Richtung durchgeführt.

 

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen

 

  • 10 Tage Rundreise ab/bis Whitehorse oder ab/bis Inuvik
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • 9 Hotel – Übernachtungen in DZ der gehobenen Mittelklasse (sofern verfügbar)
  • Alle notwendigen Transporte im klimatisierten Maxi-Van
  • Treffen mit einer Inuit-Familie in Tuktoyaktuk
  • Flug von Inuvik nach Whitehorse bzw. von Whitehorse nach Inuvik
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafentransfers

   

Nicht eingeschlossene Leistungen

 

  • Verpflegung
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Extras
  • Trinkgelder
  • Winterkleidung (ausleihbar)

   

Erklärung Verleih Winterkleidung 

Northern Lights Package

- isolierter Parka

- isolierte Hose

- Winter Boots (bis -40C)

- Handschuhe, Mütze

   

Arctic Package

- doppelt-isolierter Parka

- isolierte Hose

- Winter Boots (bis -100C)

- Handschuhe, Mütze

 

Gruppengröße

5 - 9 Teilnehmer pro Termin

  

Hinweis

Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf sind möglich und liegen im Ermessen des Tour-Guides.

  

Partner von Kanada-Reise-Laden

 

Reiseverlauf

1.Tag: Ankunft Whitehorse

Willkommen im Yukon. Ihr Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen und bringt Sie direkt in Ihr Hotel im Herzen Whitehorse. Dort findet nach dem Check-In und einer kurzen Erfrischung ein Gruppentreffen statt, in dem Sie alles über das anstehende Abenteuer erfahren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (Hotelübernachtung in Whitehorse).

   

2.Tag: Whitehorse

Mit über 27.000 freundlichen und abenteuerlustigen Einwohnern, präsentiert sich Whitehorse als eine kleine Stadt mitten in der unendlichen Natur Nordwest-Kanadas. Am Morgen werden Sie eine Stadtrundfahrt in Whitehorse unternehmen und u.a. auch an dem bekannten Schaufelraddampfer S.S. Klondike anhalten. Am Nachmittag geht es zum Yukon Wildlife Preserve, wo wir viele der Tiere des Nordens aus der Nähe betrachten können. Ob Elche, Bisons oder arktische Füchse, für Unterhaltung ist gesorgt. Zum Tagesende besteht die Möglichkeit in den Takhini Hotsprings ein Bad zu nehmen und die Wärme der heißen Quellen zu genießen. Mit etwas Glück sehen wir heute zum ersten Mal die Nordlichter. (Hotelübernachtung in Whitehorse).

   

3.Tag: Whitehorse - Dawson City

Der erst in den 1950er Jahren gebaute Klondike Highway, der uns nach Dawson bringt, ersetzte die bis dahin einzige Verbindung auf dem Yukon River in die Hauptstadt des Klondike Goldrauschs. Auf dem North Klondike Highway erreichen wir die bekannte Goldgräberstadt, durchqueren kleine Indianersiedlungen und erhaschen immer wieder wundervolle Blicke auf den zugefrorenen Yukon River. Dawson City war um 1900 das Ziel von bis zu 100.000 Goldgräbern, die dort nach ihrem Glück suchten. Noch heute gibt es rund 140 aktive Goldminen, in denen meist zwischen April - Oktober Gold geschürft wird. (Hotelübernachtung in Dawson).

   

4.Tag: Dawson City

Am Morgen beginnen wir mit einer Stadtführung und lernen die wichtigsten Gebäude und Geschichten rund um die ehemalige Hauptstadt des Yukons kennen. Ebenso werden wir an der Dredge No 4 vorbeischauen, deren Größe man trotz des Winterkleides deutlich sehen kann. Die beachtlichen Zahlen und Fakten zu dieser übergroßen Goldsuchmaschine wird Ihr Reiseleiter gerne erläutern. Auch der Bonanza Creek, um genauer zu sein, die Fundstelle des ersten Goldes 1896, steht auf unserer Besuchsliste. Zudem fahren wir auf den Midnight Dome, den Hausberg Dawson Citys, um die herausragende Sicht auf die Goldstadt und die umliegenden Gebirge zu genießen. Auch heute haben wir je nach Wetter wieder gute Chancen, die Nordlichter zu sehen. (Hotelübernachtung in Dawson).

   

5.Tag: Dawson City - Eagle Plains

Von Dawson geht es heute nach Eagle Plains, der einzigen Tankstelle auf dem 770 Kilometer langen Dempster Highway. Die einzige durchgehende öffentliche Straße in Kanada, die den Polarkreis kreuzt, wurde erst in den 1970er Jahren fertiggestellt. Wir fahren durch subarktische Gebirge, den atemberaubenden Tombstone Territorial Park und vielleicht begegnen wir auch dem einen oder anderen Tier in der unendlichen Natur. Auf diesem Teil des Dempster Highways bieten sich zahlreiche Aussichten der Superlative. Wir verbringen den Abend und die Nacht in Eagle Plains, mit der Möglichkeit, die Aurora Borealis in ihrer ganzen Schönheit zu betrachten. (Hotelübernachtung in Eagle Plains).

   

6.Tag: Eagle Plains - Inuvik

Am Morgen überqueren wir den Arctic Circle, den Polarkreis und halten eine kurze Feierlichkeit für diese (teilweise) neue Erfahrung ab. Nur wenige Kilometer später überqueren wir die Grenze vom Yukon in die Northwest Territories. Danach haben wir eine weitere Bergkette vor uns, die wundervollen Richardson Mountains, ehe wir zwei Flüsse überqueren (Peel & Mackenzie River). Fort McPherson, eine kleine Siedlung entlang des Highways, hat historische kanadische Bedeutung. Die Geschichte der ‚Lost Patrol‘ wird Ihnen ihr Reiseleiter ausführlich erzählen. Inuvik ist der Mittelpunkt der westlichen Arktik und das Zuhause der Inuvialuit, in deren Sprache der Name Inuvik ‚Place of People‘ (Ort der Menschen) bedeutet. Diese kleine und junge Stadt ist unser Ausgangspunkt für unser Abenteuer in der Arktik. (Hotelübernachtung in Inuvik).

   

7.Tag: Inuvik und Aklavik

Heute kommt nach dem grandiosen Dempster Highway das nächste Highlight. Im Winter verbindet eine Eisstraße die Gemeinden Inuvik und Aklavik über das weite Mackenzie Delta. Wir fahren auf der tiefblauen Eisstraße nach Aklavik und erkunden dieses Städtchen, wo heute noch einige Inuvialuit wohnen und der, in den späten 1950er Jahren umgezogenen Verwaltung des Nordens, trotzten. An späten Nachmittag, wenn wir wieder in Inuvik zurück sind, werden wir die traditionellen Transportmöglichkeiten im Winter kennenlernen. Auf Wunsch können Sie an einer 2,5 stündigen Hundeschlittentour teilnehmen und die Kraft der Hunde und die frische Luft des hohen Nordens spüren (optional). (Hotelübernachtung in Inuvik).

   

8.Tag: Inuvik - Tuktoyaktuk, Arctic Ocean

Wir fahren auf dem neuen Highway, der Inuvik mit Tuktoyaktuk oder Inuvik mit dem arktischen Ozean verbindet. Dieser Highway wurde erst im November 2017 eröffnet und bietet ganz neue, atemberaubende Ausblicke auf das Mackenzie Delta und die aus dem Permafrost entstandenen Pingos. In Tuk sind wir bei einer Inuvialuit Familie eingeladen, um die Traditionen, Geschichten und auch das Essen dieser im hohen Norden wohnenden Kultur kennenzulernen. Des Weiteren machen wir eine Stadtrundfahrt und werden auch auf dem gefrorenen arktischen Ozean einen Spaziergang unternehmen. Am Abend fahren wir wieder zurück nach Inuvik. (Hotelübernachtung in Inuvik).

   

9.Tag: Inuvik - Whitehorse

Bevor es heute mit dem Flugzeug zurück nach Whitehorse geht, schauen wir uns noch die bekannte „Igloo-Church“, eine Kirche in Igloo-Form an. Der Rückflug führt uns über Dawson nach Whitehorse. Eindrucksvoll werden wir die unendliche Weiten des hohen Norden Kanadas von oben beobachten können. In Whitehorse haben Sie den Nachmittag nach der Ankunft zur freien Verfügung. (Hotelübernachtung in Whitehorse).

   

10.Tag: Abreise Whitehorse

Heute verabschieden Sie sich vom Yukon und einem großartigen Abenteuer, das Sie nie wieder vergessen werden. Transfer zum Flughafen Whitehorse oder individuelles Anschlussprogramm.